Bitte lesen Sie die folgende Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie für diese Stelle geeignet sind, bevor Sie sich bewerben.
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie
Sie sind Arzt (m/w/d) mit Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie und suchen eine fundierte Weiterbildung in einem modernen Umfeld? Dann sind Sie bei unserem Vertragspartner, einem renommierten Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen, genau richtig Hier erwartet Sie eine umfassende Facharztausbildung in einer Klinik mit 98 stationären Behandlungsplätzen, einer Tagesklinik und einer Institutsambulanz. Sie tauchen ein in vielfältige therapeutische Ansätze – von klassischen psychotherapeutischen Methoden bis hin zu innovativen Verfahren wie Bewegungs-, Musik-, Ergo- und tiergestützten Therapien sowie Elektrokrampftherapie und Vagusnervstimulation.
In dieser Position absolvieren Sie eine strukturierte Weiterbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie, inklusive des neurologischen Jahres. Unter fachärztlicher Supervision übernehmen Sie die Diagnostik und Behandlung unserer Patientinnen und Patienten, wenden verschiedene therapeutische Verfahren an, erstellen Gutachten und erwerben wichtige rechtliche Kenntnisse (PsychKG, Betreuungsrecht, HSOG). Zudem besteht die Möglichkeit zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten.
Was Sie mitbringen sollten:
* * Sie verfügen über die Deutsche Approbation.
* Ein hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zeichnet Sie aus.
* Sie zeigen ausgeprägtes Interesse an einer umfassenden und fundierten Facharztausbildung.
Was wir Ihnen bieten:
* * Die vollständige Finanzierung Ihrer Weiterbildung, inklusive externer Supervision und Selbsterfahrung.
* Eine attraktive Vergütung nach geltendem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
* Umfassende wissenschaftliche Förderung und aktive Unterstützung bei Promotionstätigkeiten.
* Flexible Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Rahmenbedingungen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
* Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie die Möglichkeit zur Unterbringung in einem Personalwohnheim.
* Eine betriebliche Kindertagesstätte mit erweiterten Öffnungszeiten.
* Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, attraktive Mitarbeitervorteile und regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen.