Techniker für Gebäudemanagement (m/w/d)
Die Gemeinde Karlsfeld ist ein sehr vielseitiger Ort, sowohl für Unternehmen als auch für Familien und liegt an der Ortsgrenze München im Süden Bayerns. 000 Einwohnern die zweitgrößte Kommune im Landkreis Dachau. Karlsfeld bietet mit Naherholungsgebieten, großzügigen Sportanlagen, einem breit gefächerten Vereinsleben sowie überregionalen Rad- und Wanderwegen eine attraktive Freizeitgestaltung.
Ab sofort suchen wir Sie als
Techniker für die koordinierende Stelle Infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d)
In Vollzeit (39 Wochenstunden)
Führung des Teams infrastrukturelles Gebäudemanagement, Schnittstelle zwischen Sachgebietsleitung, Team Gebäudemanagement infrastrukturell und Team Gebäudemanagement Technik
Sicherstellung der jährlichen Wartungen, Rechnungs- und Protokollprüfung, Dokumentation
Beauftragung der Beseitigung von Mängeln aus Wartungen, Nachverfolgung der Mängelabstellung, Sicherstellung der Umsetzung, Abnahme, technische und kaufmännische Rechnungsprüfung
Erstellung / Optimierung von Instandhaltungslisten sowie objektübergreifenden TGA-Gewerkeübersichten mit technischen Daten und Kosten als Grundlage für Ausschreibungen im Vertragsmanagement
Sicherstellung des Vertragsmanagements, sowie Ausarbeitung von Rahmenverträgen und Wartungsverträgen über alle Liegenschaften auf Grundlage der TGA-Gewerkübersichten in Absprache mit der Sachgebietsleitung; Selbstständige Veranlassung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an der TGA von gemeindlichen Gebäuden, Bauleitung / Bauherrenvertretung sowie Bauaktenführung in Abstimmung mit dem Team Gebäudemanagement Technik
Unterstützung und Beratung der Techniker des Hochbaus bei laufenden Projekten in Bezug auf die umzusetzende TGA, dabei Sicherstellung der Vorgaben der Sachgebietsleitung
Sicherstellung der Schnittstelle zwischen Hochbau und Gebäudemanagement im Planungs- und Bauprozess in Bezug auf die TGA
Gebrauchsbegehungen von Objekten in Bezug auf die TGA
Fachwirt für Gebäudemanagement oder abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise als Elektroniker / Industrieelektriker / Elektroinstallateur / Elektroniker für Betriebstechnik / Elektroniker für Gebäudetechnik (m/w/d) oder HLS-Installateur/Anlagenmechaniker mit immobilienspezifischer Zusatzqualifikation oder vergleichbare Qualifikation (absolvierte Ausbildungen im Ausland müssen in Deutschland anerkannt sein)
Umfassende Kenntnisse in den TGA spezifischen Gewerken, insbesondere Elektrik, Heizungs- und Sanitäranlagen, Lüftungs- und Klimaanlagen, Brandschutzsysteme sowie sonstige Gebäudetechnik
Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich, Klasse BE wäre wünschenswert
Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Eine leistungsgerechte Bezahlung bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD (je nach Erfahrungsstufe von 3.844,33 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit, nachzurechnen z. B. auf ) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28 %, Leistungsentgelt.
Zusätzlich erhalten Sie bis zu 270 € / Monat eine Großraumzulage München und ggf. bis zu 50 € / Monat einen Kinderbetrag je Kind
Eine Betriebliche Altersversorgung – die Beiträge bezahlen im Wesentlichen wir für Sie
30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester zusätzlich frei
Teilnahme am Corporate Benefit Programm
Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.