Als Spezialist für Holzverarbeitung werden Sie Teil eines international agierenden Unternehmens in der metallverarbeitenden Industrie. Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit neun Standorten in Deutschland. Durch Ihren Einsatz zur Entwicklung von Möbelbeschlagsystemen, Ladenbau/Warenpräsentation und Büromöbel-Industrie gewinnen wir an Marktanteil und arbeiten ständig am Fortschritt. Als Experte im Bereich Holztechnik können Sie Ihre Kenntnisse aus Ihrer Ausbildung oder Weiterbildung als Holzmechaniker oder Tischler nutzen, um Projekte erfolgreich zu führen. Mit Ihrem Verständnis für die Holzverarbeitung und Ihrer praktischen Erfahrung können Sie unser Unternehmen weiterentwickeln.
Folgende Aufgaben erledigen Sie: Erstellen Sie technische Zeichnungen, Stücklisten und Produktdokumentationen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und fertigungsgerechter Konstruktionsgestaltung. Arbeiten Sie gemeinsam mit dem Vertrieb an konkreten Produktlösungen und bringen Sie diese termingerecht zur Projektumsetzung. Planen Sie entsprechende Fertigungstechniken ab und stimmen Sie sich dabei mit Industrial Engineering und Produktion ab. Mit den folgenden Qualifikationen bewerben Sie sich: Dein Verständnis für die Holzverarbeitung hast du dir durch eine entsprechende Ausbildung inklusive Weiterbildung angeeignet. Du bist Experte im Bereich Holztechnik und kannst bereits mehrjährige praktische Erfahrung in diesem Bereich sammeln. Mit deinen fundierten Kenntnissen in der praktischen Anwendung von Normen und Vorschriften im Holzbau fällst du leicht eigene Projekte zum Erfolg. Als kommunikativer Teamplayer überzeugst du andere von deinen Ideen und setzt dich dabei auf kreative Lösungen – auch auf Englisch. Ein sicherer Umgang mit 3D CAD-Software und den gängigen Holzbearbeitungsprogrammen rundet dein Profil ab. Was bietet uns Kesseböhmer? Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien in einem marktführenden Familienunternehmen bieten vielfältige Möglichkeiten für persönlichen Fortschritt. Bei uns finden Sie viel Platz für eigene Ideen und können standortübergreifend internationale Projekte begleiten. Die Möglichkeit, 20% der Arbeitszeit mobil zu arbeiten, ermöglicht Ihnen eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben. Profitieren Sie zudem von unserer betrieblichen Krankenversicherung und erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl gesundheitlicher Dienstleistungen.