Dein künftiger Beruf
Als Elektroanlagenmonteur*in bist du Fachkraft für die Montage, Installation, Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Steuerungs- und Regelungstechnik, der elektronischen Meldetechnik sowie der Sicherheits- und Beleuchtungstechnik.
Du misst und prüfst eigenständig Werkstoffe, bearbeitest diese mit Werkzeugen und Maschinen. An Elektroanlagen führst du Pflege-, Erhaltungs- und Abschmierarbeiten und wechselst Verschleißteile. Du zerlegst, reinigst und untersuchst diese Anlagen. Im Störungsfall suchst du nach dem Fehler und behebst ihn.
Was du bei uns in der Ausbildung lernst
* Montieren und Verdrahten von Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik
* Montieren, Installieren und Inbetriebnehmen von Anlagen der elektrischen Energieversorgung, der Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik sowie von elektrischen Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen
* Messen von (nicht-)elektrischen Größen und Prüfung von Geräten bzw. Anlagenteilen
* Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln und Anlagen der Energietechnik
Wie deine Ausbildung abläuft
* Theorieort: Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik, Strehlener Platz 2, 01219 Dresden
* Praxisort: Ausbildungszentrum der SachsenEnergie, Gasanstaltstraße 8e, 01237 Dresden sowie der Fachbereich am Standort Niesky und weitere Fachbereiche der SachsenEnergie-Unternehmensgruppe, so kannst du nach deiner Ausbildung an unserem Standort in Niesky richtig durchstarten
* Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss
* Bewerbungszeitraum: laufend