Als Fremdsprachenkorrespondentin kannst du deine Karriere aufbauen und dich für einen erfolgreichen beruflichen Weg entscheiden. Eine einjährige Ausbildung in diesem Bereich kann dir viele Möglichkeiten eröffnen.
Ausbildungsinhalte
* Konversation
* Geschäftskorrespondenz
* Übersetzung
* Sachkundigkeit für Präsentationen
* Interculturelle Kommunikation
* Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft
* Bürokommunikation
* EDV / Textverarbeitung
* Arbeitstechniken
* Selbstmanagement
* Deutsch/Kommunikation
* Wirtschaft und Recht
Bei dieser Ausbildung wirst du auch deine Englischkenntnisse vertiefen und die Stufe C1 erreichen. Dies ist für ein Studium an einer englischen oder amerikanischen Universität oder ein Lehramtsstudium Englisch erforderlich. Du kannst auch die Möglichkeit nutzen, eine zweite Fremdsprache wie Spanisch oder Französisch zu lernen.
Vorteile der Ausbildung
* Erwerb von Schlüsselqualifikationen
* Mögliche Berufsausrichtungen nach dem Abschluss
* Internationale Perspektiven
* Chance, verschiedene Fähigkeiten zu entwickeln
Die einjährige Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten und zur Fremdsprachenkorrespondentin bietet dir viele Vorteile für deine Zukunft. Wir empfehlen diese Ausbildung allen Interessierten, die sich für den Beruf des Fremdsprachenkorrespondenten interessieren.