Duales Studium Soziale Beratung
Ein duales Studium bietet die Möglichkeit, geflüchteten Menschen zu unterstützen und ihnen einen Weg in ein eigenständiges Leben in Deutschland zu ermöglichen.
In der Theorie lernst du umfassende Grundlagen der Sozialen Arbeit wie z.B. Soziologie, Psychologie, Pädagogik oder Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung.
In der Praxis erlangst du praktische Erfahrungen durch das Begleiten und Unterstützen geflüchteter Menschen bei ihrem Weg in ein eigenständiges Leben in Deutschland.
* Lernst du, wie du geflüchtete Menschen durch Einzelfallhilfen in allen Fragen des täglichen Lebens beraten kannst.
* Erstellst und überprüfst individuelle Integrationspläne, um geflüchteten Menschen den Weg in ein eigenständiges Leben zu ermöglichen.
Deine Tätigkeit wird dich für alle Aspekte des täglichen Lebens von Geflüchteten vorbereiten.
Benötigte Qualifikationen:
* Umfassendes Wissen in Soziologie, Psychologie und Pädagogik
* Sehr gute Kommunikations- und Beziehungsqualitäten
* Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation
Vorteile:
* Gelegenheit, als Fachkräfte im Bereich Soziale Arbeit tätig zu sein
* Mögliche Fortbildungsmöglichkeiten
* Arbeitsplatz in einer dynamischen Organisation