Als kreativer Freigeist wollen Sie die Transformation eines IT-Dienstleisters zum cloudbasierten Rechenzentrum aktiv mitgestalten? Dann sind Sie im Thüringer Landesrechenzentrum genau richtig, denn der Öffentliche Dienst ist alles andere als langweilig – finden wir!
Wir suchen Sie zum 01.01.2026 als
Mitarbeiter Output Management - Druckoperating (m/w/d)
am Standort Erfurt, Ludwig-Erhard-Ring.
* Bereitstellen von Druckdateien aus BS2000 und dem Output Management System
* Bedienung von Drucksystemen
* Weiterleitung der Druckaufträge über digitale Medien
* First-Level-Wartung (Drucksysteme)
* Ticketerstellung und Betreuung von Servicetechnikern
* Kommunikation mit den Auftraggebern
* Dokumentation u.a. von Fehlerzuständen
* Log-Überwachung u.a. an Systemkonsolen (BS2000, Linux)
* Bedienen von Kuvertieranlagen und in der Vor- und Nachbereitung des Output Managements
* Wartung und Pflege der Druck- und Kuvertiertechnik und der Austausch von Verschleißteilen
* Abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie hohes technisches Verständnis
* (z. B. Techniker im Bereich Druck- und Medientechnik (m/w/d), Medientechnologe (m/w/d))
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie verfügen über folgende Fähigkeiten und Erfahrungen:
* Fachkenntnisse in der Bedienung und den Umgang verschiedenster technischer Geräte (u.a. Hochleistungsdrucktechnik, Kuvertiermaschinen, Banderoliermaschinen, Plotter, Scannern)
* Kenntnisse im Netzwerkdruck und der Software PRISMAproduction
* IT-Kenntnisse - Netzwerk
* Fähigkeiten in der Erstellung und Bearbeitung von Grafiken
* Umgang mit Office-Produkten
* Technisches Verständnis
* Kenntnisse im BS2000 sind wünschenswert
* Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen und je nach übertragenem Aufgabenumfang erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9 a TV-L
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Arbeit im 2-Schichtbetrieb in Gleitzeit (Arbeitszeitrahmen 5:45 Uhr – 14:15 Uhr bzw. 12:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Diese Arbeitgebervorteile zeichnen uns aus:
* Tarifliche Vergütung mit aktuell 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
* Flexible Arbeitszeit, im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* Eine zielgerichtete und umfangreiche Einarbeitung
* Jährliche Weiterbildungsangebote und Entwicklungschancen
JBRP1_DE