Berufsbilder sollen Menschen finden, die mit Theorie und Praxis in Einklang bringen können.
Überblick
Ausbildung zu Elektroniker:in für Betriebstechnik beinhaltet drei Teile.
* Ein Drittel der Ausbildungszeit verbringst du im Ausbildungszentrum Pfaffenhofen an der Ilm
* Eines dritten Teiles verbringst du am Standort Ebersberg
* Das letzte Drittel verbringst du an der Berufsschule in Pfaffenhofen an der Ilm
Voraussetzungen
Zur Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz bei uns sind Voraussetzungen erforderlich. Dazu gehören:
* Mittlerer Schulabschluss oder guter Mittelschulabschluss
* Interesse an Mathematik, Physik und Technik
* Zupackendes und sicheres Arbeiten bei Wind und Wetter
* Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
* Farberkennung ist kein Problem
Schwerpunkte
Wichtige Aufgaben der Ausbildung zur Elektroniker:in für Betriebstechnik umfassen:
* Die Installation, Wartung und Instandhaltung von Hochspannungs- und Niederspannungsnetzen sowie Transformatoren
* Die Identifizierung und Behebung von Störungen im Stromnetz
* Die Sicherstellung, dass unser Energienetz rund um die Uhr zuverlässig läuft
Nutzen
Gute Gründe, warum dich für eine Ausbildung bei uns entscheiden solltest:
* Zuverlässige Ausbildung mit klarer Struktur und echter Begleitung
* Teamarbeit als Macher:innen, keine Floskeln
* Auf Augenhöhe und offene Kommunikation