IHRE AUFGABEN:
* Einzel- oder Gruppengespräche mit Kindern bei persönlichen, familiären oder schulischen Problemen, Krisenintervention und Streitschlichtung
* Durchführung präventiver Projekte (z.B. Sozialkompetenztraining, Klassenrat, Erlebnispädagogik)
* Beratung von Erziehungsberechtigen bei erzieherischen, schulischen und entwicklungsspezifischen Fragen, Vermittlung von weiteren Unterstützungs- und Beratungsangeboten
* Unterstützung von Lehrkräften bei einzelfallbezogenen Problemsituationen mit Schüler*innen oder schwierigen Klassenkonstellationen
* Teilnahme an Elternabenden und Klassenkonferenzen, Mitgestaltung von pädagogischen Tagen
WIR BIETEN:
* ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
* eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung sowie Jahressonderzahlung
* flexible Arbeitszeiten
* 30 Tage Erholungsurlaub
* eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie Zeitwertkonten und Jobrad
* individuelle und ausführliche Einarbeitung, wertschätzendes Arbeitsumfeld
* Teilnahme an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
WAS WIR UNS WÜNSCHEN:
* abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in oder vergleichbarer Abschluss im pädagogischen Bereich
* Interesse und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter zwischen 6 und 10 Jahren
* Kooperations- und Teamfähigkeit
* Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
* Sicherheit im Umgang mit EDV-Anwendungen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
FACHKRAFT SCHULSOZIALARBEIT (M/W/D)
500
BESCHÄFTIGTE
STANDORT
Fischbach/Göttelborn
STUNDENVOLUMEN
TEILZEIT / 16,8 STD.
IHRE AUFGABEN:
* Einzel- oder Gruppengespräche mit Kindern bei persönlichen, familiären oder schulischen Problemen, Krisenintervention und Streitschlichtung
* Durchführung präventiver Projekte (z.B. Sozialkompetenztraining, Klassenrat, Erlebnispädagogik)
* Beratung von Erziehungsberechtigen bei erzieherischen, schulischen und entwicklungsspezifischen Fragen, Vermittlung von weiteren Unterstützungs- und Beratungsangeboten
* Unterstützung von Lehrkräften bei einzelfallbezogenen Problemsituationen mit Schüler*innen oder schwierigen Klassenkonstellationen
* Teilnahme an Elternabenden und Klassenkonferenzen, Mitgestaltung von pädagogischen Tagen
WIR BIETEN:
* ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
* eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung sowie Jahressonderzahlung
* flexible Arbeitszeiten
* 30 Tage Erholungsurlaub
* eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie Zeitwertkonten und Jobrad
* individuelle und ausführliche Einarbeitung, wertschätzendes Arbeitsumfeld
* Teilnahme an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
WAS WIR UNS WÜNSCHEN:
* abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in oder vergleichbarer Abschluss im pädagogischen Bereich
* Interesse und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter zwischen 6 und 10 Jahren
* Kooperations- und Teamfähigkeit
* Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
* Sicherheit im Umgang mit EDV-Anwendungen
Bewerbungen unter:
Bei Fragen freut sich Larissa Reiter
über Ihren Anruf unter 0681 3885 112