Die DOTEX Wirkwaren GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen in Süddeutschland, das auf die Produktion hochwertiger Stoffe spezialisiert ist. Mit 45 engagierten Mitarbeitenden legen wir großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit – sowohl intern als auch extern. Nur durch diese Zusammenarbeit können wir die hohe Qualität unserer Produkte und die Zufriedenheit unserer Kunden, Mitarbeitenden und Lieferanten sicherstellen. Unsere qualitativ hochwertig produzierten und konfektionierten Stoffe finden in zahlreichen Branchen wie Automotive, Medizin, Bau und Bekleidung Anwendung. Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in in der Fachrichtung Textiltechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und dauert 2 Jahre. Der Unterricht an der zuständigen Berufsschule findet in Balingen statt, wo auch eine Unterkunftsmöglichkeit für unsere Auszubildenden zur Verfügung steht.
Während der Produktion überwachst du die Qualität und den Prozessablauf und nimmst bei Bedarf Korrekturen vor.
Du kümmerst dich um die regelmäßige Wartung der Maschinen, indem du Öl und Schmierstoffe nachfüllst und Verschleißteile (z.B. Dichtungen, Filter) austauschst.
eine individuelle und umfassende Ausbildung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team und sehr hohe Möglichkeiten zur Übernahme in einem Familienunternehmen
Urlaubs-/ und Weihnachtsgeld, Tankgutschein
ein freundliches und kollegiales Betriebsklima
nette Kollegen/-innen, gutes Teamwork und offene, klare Kommunikation
flache Hierarchien und kurze, unbürokratische Entscheidungswege
Sicherer Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen (z.B. Jobrad, kostenfreies Wasser, frisches Obst)
Nach erfolgreichem Abschluss deiner 2-jährigen Ausbildung bieten sich dir zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.