Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. 700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Hierbei wählen wir Hard- und Software aus, entwickeln und testen Designs, erarbeiten Verbesserungen des bereits bestehenden Netzwerks und bilden uns ständig weiter um mit innovativen Technologien die Herausforderungen von morgen bewältigen zu können.
Problem-Management (Second Level Support)
Projektsupport bei Projekten mit Netzwerkbezug
Unterstützung bei der WAN Serviceentwicklung und Designvorgaben
Abgeschlossenes Studium oder vergleichbar im IT-Umfeld
Mindestens 5 Jahren einschlägige Berufserfahrung in Bereich Netzwerk (WAN)
Kenntnisse im Umfeld der Testautomatisierung und Programmiersprachen (z.B. Python, PyATS oder Ansible)
Offenheit gegenüber neuen Technologien, IT-Trends und Herstellern
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein fundiertes Verständnis der englischen Sprache
Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich