Einleitung zur Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Willkommen in der Welt der Reisemobile und Caravans! Wir bieten dir eine einzigartige Möglichkeit, deine Karriere als Fachkraft im Bereich der Fahrzeugreparatur zu starten. In unserer Ausbildung lernst du alle notwendigen Fähigkeiten, um ein Reisemobil oder einen Caravan in perfektem Zustand zu halten.
Basiswissen
* Die Bewertung von Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen ist ein wichtiger Teil unserer Ausbildung
* Wir üben die Instandhaltung von Karosserien, Bauteilen, Auf- und Anbauten, Fahrgestellen und Fahrwerken
* Durch unsere umfangreiche Schulung kannst du auch vernetzte Systeme prüfen, einstellen und reparieren
* Wir bauen Innen- und Außenteile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen planen, herstellen und einbauen
* Die Oberflächenbehandlung, Pflege und Aufbereitung sind weitere wichtige Schritte in deiner Ausbildung
* Des Weiteren lernst du bei uns Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt sowie 230 Volt und viele weitere interessante Themen
Fachrichtungen
* Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten in den Bereichen Wartung, Reparatur, Nachrüstung, Umrüstung und Kundenservice
Deine Zukunft
* Als Caravan- und Reisemobiltechniker/in hast du eine sichere Arbeitsplatzgarantie
* Wir bieten dir die Möglichkeit, dich ständig weiterzubilden und deine Kenntnisse zu erweitern
* Ein motiviertes Team unterstützt dich bei deiner Karriere
Um diese Herausforderung anzunehmen, brauchst du:
* Mindestens einen Hauptschulabschluss
* Neugier und Teamgeist sind für deine Erfolge entscheidend
* Handwerkliches Geschick wird in unserem Unternehmen groß geschrieben
* Technisches Interesse ist erforderlich, um unsere komplexen Systeme zu verstehen
* Lust, an naturwissenschaftlichen Themen wie Chemie oder Physik zu arbeiten
* Spaß an hochmodernen Fahrzeugen, die wir hier restaurieren und ausbauen