Ihre Aufgaben
Durchführung logopädischer Diagnostik, z. B. mithilfe standardisierter Verfahren (SETK, SET, LiSe-DaZ, PLAKSS) sowie Anamneseerhebung und Auswertung • Entwicklung individueller Therapiepläne und Durchführung logopädischer Behandlungen bei Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahren • Beratung von Eltern sowie Betreuung teilstationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten • Einzel- und Gruppenbehandlungen bei Sprach- und Sprechstörungen (auch bei Mehrsprachigkeit), Dysphagien, myofunktionellen Störungen, Hörstörungen sowie bei schwer mehrfach beeinträchtigten Kindern, auch in Verbindung mit Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten oder Fütterstörungen • Anwendung von Methoden der Unterstützten Kommunikation • Arbeiten nach den Grundlagen des ICF-Konzepts
Wir wünschen uns
Staatliche Anerkennung als Logopäde / Logopädin • Erfahrung in der Arbeit mit sprachauffälligen Kindern, auch mit Hör-, Seh- oder geistigen Beeinträchtigungen, Verhaltensbesonderheiten sowie mit Kindern aus sozial vielfältigen Lebenssituationen oder Familien mit Migrationshintergrund • Praxis in der Zusammenarbeit innerhalb eines multiprofessionellen Teams • Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen (z. B. Outlook, Word) • Freundliches und patientenorientiertes Auftreten • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG 9b TVöD • Arbeitszeit 30,5 Wochenstunden • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • Ein fachlich breit gefächertes Arbeitsfeld in einem freundlichen Team mit entsprechender Einarbeitungszeit • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Eigener Therapieraum
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.