Ein Bundesfreiwilligendienst (BFD)/ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns bietet dir die Gelegenheit für deine berufliche und persönliche Orientierung für die Zukunft! Dich erwarten vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten, wunderbare Menschen und spannende Erfahrungen.
Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle sorgfältig durch und verwenden Sie dann die Schaltfläche "Bewerbung", um Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung abzuschicken.
Das WerkHUS ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM).
Hier finden ca.
600 Menschen mit unterschiedlichen geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen individuelle Förderung, berufliche Bildung und Beschäftigung.
Deine Aufgaben Orientierung: Du erhältst einen Einblick in die soziale Arbeit mit Menschen, entwickelst durch Anleitung und Erfahrung erste pädagogische Fähigkeiten und hast die Möglichkeit, dein Können zu erproben und wertvolle Erfahrungen für deine persönliche und berufliche Zukunft sammeln.
Einsatzmöglichkeiten: Ob nun im Sport, in der Hauswirtschaft, dem Handwerk (z.B.
Tischlerei/ Metallwerkstatt) oder in der Pflege – wir bieten dir vielseitige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen.
Unterstützung: Du begleitest Menschen bedarfsgerecht und individuell in Bezug auf ihre Themen und Anliegen.
Dabei gestaltest du aktiv den Tagesablauf mit und bist eine verlässliche Ansprechperson für andere.
Verantwortung: Du gestaltest gemeinsam im Team oder auch selbstständig Freizeitangebote oder unterstützt in alltäglichen Aufgaben der jeweiligen Arbeitsbereiche, um den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Unser Angebot Sicherheit: Einen Freiwilligendienstvertrag mit der Diakonie Schleswig-Holstein, monatliches Taschengeld, 30 Urlaubstage im Jahr sowie Sozial- und Krankenversicherung bieten dir einen sicheren Rahmen.
Sinn