Als Sicherheitstechnikerin entwickle ich Instandhaltungsstrategien und planen Wartungs- und Diagnosetätigkeiten. Ich analysiere Störungen, behebe sie mit einer hands-on-Mentalität und arbeit in Projekten zur Erhöhung der Objektsicherheit an Energieanlagen.
Das macht den Job interessant: ich engagiere mich für die Energiewende. Im Team entwickele ich Instandhaltungsstrategien, unterstütze Projekte zur Objektsicherheit und sorge für einen sicheren Betrieb unserer Energieinfrastruktur.
Für diesen Posten benötige ich ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik oder vergleichbare Qualifikation. Die ausgeprägte Hands-On-Mentalität sowie hohe Eigeninitiative und lösungsorientierte Arbeitsweise sind unverzichtbar. Außerdem sehe ich fundierte Kenntnisse zu einschlägigen Normen und Richtlinien im Bereich Technische Gebäudeausstattung/ Facility Management als notwendig vor. Zudem sollte die Erfahrung im Umgang mit MS-Office, MS Project und Ausschreibungssoftware vorhanden sein.
Aufgaben:
- Entwickeln Sie Instandhaltungsstrategien für Energieanlagen
- Analysieren und beheben von Störungen
- Planen und durchführen von Wartungs- und Diagnosetätigkeiten
- Arbeiten Sie in Projekten zur Erhöhung der Objektsicherheit
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Hands-On-Mentalität
- Hohe Eigeninitiative und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fundierte Kenntnisse zu einschlägigen Normen und Richtlinien im Bereich Technische Gebäudeausstattung/ Facility Management
- Erfahrung im Umgang mit MS-Office, MS Project und Ausschreibungssoftware
Vorteile:
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in einem dynamischen Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Weitere Informationen:
- Wir bieten eine Vielzahl von weiterbildenden Kursen an, um Ihre Kompetenzen weiter zu entwickeln.