Ausbildungsbeginn: 1. August 2026
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Was Sie in Ihrer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker erwartet:
Erlernen zerspanender Fertigungsverfahren wie Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen an konventionellen Maschinen
Bedienen, Einrichten und Programmieren von computergesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen)
Lesen und Erstellen von Arbeitsplänen einzelner Werkstücke
Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen
Sachgemäßer Umgang mit Prüf- und Messmitteln
Ihr Profil:
Qualifizierter Hauptschulabschluss oder besser
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
Interesse an Technik und am Umgang mit technischen Geräten
Handwerkliches Geschick für vielseitige Aufgaben
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, sowie Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsbereitschaft
Unser Angebot an Sie:
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Kennenlernen des gesamten Betriebsablaufs durch Mitwirken in verschiedenen Abteilungen, wie z.B. in der Fertigung, der Entwicklung und dem Vertrieb
Arbeiten in einem jungen Team
Ein freundliches und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
Arbeiten an modernsten Maschinen
Arbeiten im Einschichtsystem
Zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung während und nach der Ausbildung
Angemessene Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag der IG Metall sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Die Möglichkeit, bei entsprechenden Noten, die Ausbildungszeit auf 3 Jahre zu verkürzen
Zusatzleistungen (VWL, Betriebliche Altersvorsorge, Gleitzeit, Sportkooperationen, kostenlose Getränke, Mitarbeiterparkplätze, etc.)
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an karriere@huebner-giessen.com (max. 5 MB).
*gn: geschlechtsneutral