Bilanzbuchhaltung
Erstellen Sie eigenverantwortlich Finanz- und/oder Lohnbuchhaltungen für vielfältige Mandanten. Diese Aufgabe erfordert eine hohe Rechenschaftspflicht, da die Buchhalter für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Steuererklärungen verantwortlich sind.
Aufgaben:
* Einnahmen-Überschussrechnungen, Jahresabschlüsse sowie private und betriebliche Steuererklärungen vorbereiten. Dabei müssen die gesetzlichen Anforderungen genau beachtet werden.
* Steuerbescheide prüfen und bei Bedarf Einwände einlegen. Die Prüfung umfasst die Überprüfung von Steuernachweisen, Abrechnungen und anderen relevanten Dokumenten.
* Dialoge mit Behörden führen, um Informationen zu erhalten oder Fragen zu klären. Eine gute Kommunikation ist hierbei entscheidend.
* Steuerliche Betriebsprüfungen oder Prüfungen durch die Sozialversicherungsträger leiten. Dies erfordert fundierte Kenntnisse der steuerlichen und sozialrechtlichen Vorschriften.
Anforderungen:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder kaufmännische Ausbildung. Es ist vorteilhaft, wenn Sie bereits Erfahrungen im Bereich der Steuerberatung haben.
* Prüfung zum Bilanzbuchhalter abgeschlossen. Als qualifizierter Buchhalter sollten Sie sich stetig weiterbilden, um Ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.
* Strukturiert und selbstständig arbeiten. Die Arbeit als Buchhalter erfordert Fähigkeiten wie Organisation, Planung und Zeitmanagement.
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. In dieser Funktion müssen Sie regelmäßig mit Kollegen, Kunden und Behörden zusammenarbeiten.
* Sicher in der Anwendung von MS-Office und DATEV-Software sein. Erfahrung in der Verwendung von Software zur Buchhaltung und Steuererklärung ist unerlässlich.