Ihre Aufgaben
1. Überwachung von Bauarbeiten im Rahmen einer verantwortungsvollen Position im Projektteam der Bauüberwachung 5. Schleusenkammer
2. Sicherstellung einer termin- und budgetgerechten Bauausführung unter Einhaltung relevanter Normen und Qualitätsstandards sowie des Regelwerks der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV)
3. Ansprechpartner:in für unseren Auftraggeber, die ausführende Firma sowie für die externen Leistungspartner:innen
4. Durchführung von Qualitätskontrollen und Mängelmanagement
5. Unterstützung beim Vertrags- und Nachtragsmanagement im Geltungsbereich der VOB
Ihre Qualifikation
6. Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (M.Sc./M.Eng., Dipl.-Ing., B.Sc./B.Eng.)
7. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Bauüberwachung oder Bauleitung von Bauvorhaben des konstruktiven Wasserbaus
8. Fundierte Kenntnis der relevanten Normen, Gesetze und der VOB
9. Gute Deutschkenntnisse
10. Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
11. Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft zu Einsatzorten im norddeutschen Raum
12. Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und sicheres Auftreten
13. Eine strukturierte Arbeitsweise, hohe Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
14. Freude am naturverbundenen Arbeiten und bei Bedarf Wohnen am Projektstandort Brunsbüttel
Wir bieten
15. Einen sicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen Ingenieurunternehmen mit flachen Hierarchien und einer offenen & partnerschaftlichen Gesprächskultur
16. Mitwirkung an den prägenden Wasserbauprojekten Norddeutschlands
17. Eigenständiges Arbeiten in einem leistungsstarken, motivierten Team sowie angenehmen Betriebsklima
18. Umfangreiches Einarbeitungsprogramm durch erfahrene Kolleg:innen
19. Flexible und planbare Arbeitszeiten (inkl. Gleittage-Regelung)
20. Bereitstellung einer Wohnung am Standort Brunsbüttel (WG-Teamgemeinschaft)
21. Nutzung eines Poolfahrzeuges
22. Gemeinsame Veranstaltungen und Aktivitäten wie z.B. den jährlichen Baustellentag, WTM-Tag, Informationsveranstaltungen „WTM-Forum“, das Winterfest etc.
23. Individuelle in- und externe Weiterbildung im Rahmen unseres umfangreichen WTM-Education-Programms
24. Weitere Benefits für Mitarbeitende wie z.B. Zuschuss zum Deutschland-Ticket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen etc.
25. Fokus auf Nachhaltigkeit (Nachhaltigkeitsziele im Bürobereich sowie in den Bauprojekten etc.)