**Job Beschreibung**
Sie sind ein erfahrener IT-Sicherheitsexperte und suchen nach einer Herausforderung, die Ihre Fähigkeiten in vollem Umfang ausspielen lässt? Wir bieten Ihnen eine zukunftsorientierte Rolle in einem dynamischen Team, das sich auf die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr konzentriert.
Als **Cyber Security Manager** sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien und -maßnahmen, um die IT-Systeme der Bundeswehr vor cybernetischen Bedrohungen zu schützen. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Sicherheitsrisiken, die Definition von Maßnahmen zur Risikominderung und die Überwachung des Sicherheitsstatus.
* Betreuung der SIEM-Lösungen auf Open Source-Basis
* Fachliche Verantwortung für den Service LifeCycle sowie für die Definition der Strategie und Begleitung des Servicedesigns
* Fachliche Führung eines geografisch verteilten Service-Teams
* Sicherstellung und Überprüfung der zugesagten Liefer- und Leistungsverpflichtungen
* Finanz- und Investitionsplanung sowie Kalkulation von Angeboten
* Beratung des Managements und Führung von Verhandlungen
* Vertretung der Themen in Entscheidungsgremien durch mitgestaltende Beiträge
Weitere Informationen
Um diese Herausforderung anzugehen, benötigen wir einen erfahrenen IT-Sicherheitsexperten, der über ein starkes Fachwissen in der Bereitstellung von Diensten zum Schutz vor Schwachstellen und Eindringversuchen verfügt. Ideal geeignet sind Kandidaten, die Erfahrung im Bereich IT-Security haben und über relevante Zertifikate zum IT-Service Management und IT-Sicherheit verfügen.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Des Weiteren unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy.