Ihr Aufgabengebiet
:
1. allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs, Organisation und Koordination von Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen)
2. Abwicklung des Zahlungsverkehrs der Unterhaltsgelder
3. Schreibarbeiten auf Vorlage und Diktat sowie selbständige Textarbeiten
4. Mitarbeit bei der Terminplanung und der WiedervorlageTelefondienst
Wir setzen voraus:
5. Abschluss in einem Verwaltungsberuf oder kaufmännische Berufsausbildung im Bürobereich oder ein Abschluss in einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung als Assistenzkraft
6. sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere in Word, Excel und Outlook
7. ein hohes Maß an Diskretion, Zuverlässigkeit und Dienstleistungsorientierung
8. eine selbstständige, ergebnisorientierte und gut strukturierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
9. Kommunikationsfähigkeit
10. Organisationstalent sowie die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten
Von Vorteil sind:
11. Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches sowie des Bürgerlichen Gesetzbuches
12. Berufserfahrung in einem Sekretariat als Assistenzkraft
13. Kenntnisse im Umgang mit Prosoz14plus und S-Firm
14. buchhalterische Kenntnisse jeglicher Art
Wir bieten:
15. Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA (ab 2.301,03 € brutto)
16. Sonderzahlungen nach dem TVöD
17. Umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
18. JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
19. interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
20. familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
21. Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
22. Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
23. Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
24. Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.