 
        
        Industriekaufmann/-frau Position
Berufliche Entwicklung in der Industrie
 * Lagermanagement: Beteiligung an der Warenannahme, -lagerung und -ausgabe.
 * Einkaufsverhandlungen: Einholen von Angeboten, Prüfen und Vergleichen sowie Durchführen von Einkaufsgesprächen mit Lieferanten.
 * Zahlungs- und Mahnwesen: Bearbeitung von Vorgängen des Zahlungsverkehrs und des Mahnwesens.
 * Controlling: Bewertung von Geschäftsabschlüssen sowie Ermittlung und Bewertung von Kennzahlen des betrieblichen Erfolges.
 * Mitarbeiterführung: Unterstützung bei der Einstellung und Betreuung von Mitarbeitern.
 * Kommunikation und Marketing: Organisation von Veranstaltungen und Auswahl von Werbemitteln.
 * Vertrieb: Gewinnung neuer Kunden und Betreuung bestehender Kunden.
Ihr Profil
 * Guter Schulabschluss.
 * Interesse an kaufmännischen Prozessen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
 * Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
 * Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
 * Gute Kenntnisse in MS Office.
Vorteile dieser Stelle
Aktive Rolle in der Industrie. Ausbildung und Weiterbildung im Rahmen der Berufsausbildung. Gutes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.