Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker
">
Als Kraftfahrzeugmechatroniker hast du die Verantwortung mechanische und elektronische Systeme von Fahrzeugen zu warten. Du kannst dich auf Personenkraftwagen-Technik oder System- und Hochvolttechnik spezialisieren.
">
">
1. Deine Aufgaben als Kfz-Mechatroniker:
">
">
">
* Schmierung von Teilen, Austausch defekter Bauteile, Reparatur von Antriebskomponenten oder Wechsel von Schmierstoffen, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten
">
* Testen und Analysieren mit elektronischen und computergestützten Mess- und Diagnosegeräten z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme
">
">
Voraussetzungen
">
">
* Mittlere Reife / Werkrealschule oder guter Hauptschulabschluss
">
* Handwerkliches Geschick
">
* Technisches Verständnis
">
* Computerkenntnisse
">
* Verantwortungsbewusstes und exaktes Arbeiten
">
* Spaß an Technik, Mechanik und Elektronik
">
* Analytisches Denken (Probleme erkennen und beheben)
">