Flüchtlingsunterkunftsmannschaft gesucht
Die Stadt Konstanz betreibt 9 Unterkünfte zur Anschlussunterbringung von Menschen, die aus den Kriegs- und Krisengebieten der Welt geflüchtet sind. Diese Personen finden in diesen Unterkünften vorübergehend ein Zuhause. Wir suchen für unser Hausmeisterdienstteam jemanden, der verantwortlich für den laufenden Betrieb einer neuen Gemeinschaftsunterkunft mit über 100 Plätzen ist.
Das Team besteht aus drei Mitgliedern und der neue Kollege oder Kollegin wird sich insbesondere als AnsprechpartnerIn für externe Dienstleister wie auch für die BewohnerInnen aufhalten müssen. Der Aufgabenbereich kann eigenständig und selbstorganisiert gestaltet werden. Zu den Hauptaufgaben gehören:
• Allgemeine Hausmeistertätigkeiten (Kleinreparaturen, Haus- und Grundstückspflege)
• Haustechnik
• AnsprechpartnerIn vor Ort für BewohnerInnen, Dienstleister und städtische MitarbeiterInnen
Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche an. Die Vergütung beträgt bis EG 6 TVöD (3.152 € bis 3.819 €). Weitere Leistungen sind eine Jahressonderzahlung und das Leistungsentgelt, eine betriebliche Altersvorsorge, Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing sowie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die viel Gestaltungsspielraum bietet.
Wir erwarten von Ihnen:
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und/oder vergleichbare einschlägige Berufs-/Lebenserfahrung
• Handwerkliches Geschick
• Eigenständiges, strukturiertes Arbeiten
• Empathie und Hilfsbereitschaft
• Organisationstalent, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
• Bereitschaft zur Erledigung von Außendienstterminen mit dem Lastenrad
• Führerschein Klasse B (wünschenswert)