Das perfekte Portfolio für ein erfolgreiches Karriere-Start
In der heutigen dynamischen Geschäftsumfeld ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung.
Arbeitsaufgaben:
* Beschleunigung und Messungen in der Qualitätssicherung durchführen
* Sachkundige Prüfung von Propellern und Bauteilen auf der Grundlage gültiger Instandhaltungsunterlagen
* Messergebnisse auswerten, dokumentieren und Entscheiden zu Verwendbarkeit treffen
* Konstante Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
* Ausrüstung und Überprüfung der Prüfgeräte
* Kontinuierliche Erstellung von Qualitätsprotokollen (Prüfberichte, Erstmusterprüfberichte usw.)
* Erfassung und Kontrolle von Prüfberichten anhand gültiger Instandhaltungs- und Herstellungsunterlagen (technische Dokumentation)
* Mitwirkung im Kalibrierwesen (Überwachen von Kalibrierintervallen und rechtzeitiges Einsteuern zur Kalibrierung von Messmitteln)
Anforderungen und Kompetenzen:
* Vollständig abgeschlossene technische Ausbildung
* Pflichtbewusstes Arbeiten mit hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
* Unterstützende Fähigkeit zum räumlichen Denken und Analyse
* Gemeinsame Kenntnis im Umgang mit einfachen Messgeräten
* Weiterbildungsorientierung im Bereich zerstörungsfreier Prüfungen (interne/externe Ausbildung)