Connecting Partner Region Ost (w/m/d) – Bereich Personal & Recht
Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit
000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Der Bereich Personal und Recht ist mit über 300 Mitarbeitenden zentraler Dienstleister für personelle und rechtliche Fragestellungen im DLR. Als Connecting Partner/in übernimmst du dabei eine zentrale Schnittstellenfunktion zwischen den DLR-Instituten sowie den Fachabteilungen des Bereichs Personal und Recht.
Als Connecting Partner/in übernimmst du eine zentrale Schnittstellenfunktion zwischen den DLR-Instituten sowie den Fachabteilungen des Bereichs Personal und Recht. Ihr arbeitet dabei als eigenverantwortliches Team, in dem du deine Ideen aktiv einbringen und mitgestalten kannst. Du trägst dazu bei, übergeordnete Anliegen lösungsorientiert zu erfassen und die Weiterentwicklung des Fachportfolios aktiv zu begleiten. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten runden das sehr spannende Aufgabenpaket ab.
Bei deinen Terminen vor Ort bist du die erste Ansprechperson und vertrittst den Bereich Personal und Recht
Dabei arbeitest du eng mit unseren Spezialist/innen (Specialist Partner) im Bereich Personal und Recht zusammen
Du berätst die Institute und Einrichtungen, z. B. im Hinblick auf die gestellten Anforderungen und Möglichkeiten, und weist den Weg zu den kompetenten Ansprechpersonen (Specialist und People Partner), damit die passenden Produkte und Lösungen bestmöglich platziert werden können
Du verfügst über Grundkenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Projektmanagementmethoden und ‑instrumenten sowie Erfahrung in der Anwendung des eingesetzten Dokumentenmanagementsystems (z. B. Sharepoint/ Teamsite)
Du hast eine hohe Bereitschaft für regelmäßige Dienstreisen
Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Du möchtest Teil einer Abteilung werden, die neue Organisationswege probiert und von flexiblen Arbeitszeiten oder modernen Bürokonzepten profitiert?