Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Masterarbeit - kernspinresonanz

Jülich
Abschlussarbeit
Forschungszentrum Jülich
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 5 Std.
Beschreibung

Ihre Aufgaben:

Die Forschungsgruppe Hyperpolarisationsmethoden am Institut für Strukturbiochemie sucht vielversprechende junge Wissenschaftler, die im Rahmen einer Masterarbeit auf dem Gebiet der katalytischen Chemie forschen wollen. Wir verwenden eine Methode namens parahydrogen-induzierte Polarisierung, eine Hyperpolarisationstechnik zur Verstärkung der NMR/MRI-Signale von kleinen Molekülen, um aufregende neue Anwendungen zu ermöglichen. Wir verwenden spezielle anorganische Katalysatoren für Hydrierungsreaktionen im Lösungszustand, um hyperpolarisierte Moleküle zu erzeugen. Wir suchen einen Masterstudenten, der diese Katalysatoren und ihren Wirkungsmechanismus mittels NMR untersucht. Dies ist ein einzigartiges interdisziplinäres Thema, das verschiedene Forschungsbereiche miteinander verbindet, wie z. B.:

1. synthetische Chemie zur Herstellung neuer molekularer Zieleverbindungen
2. physikalische Chemie und Spektroskopie für die Entwicklung neuer NMR-Experimente
3. theoretische Chemie zur Simulation der Kernspindynamik in Molekülen
4. Experimentalphysik für die Konstruktion von elektromagnetischen Spektrometern zur Kontrolle der molekularen Quantenzustände



Dieses Projekt beinhaltet praktische und experimentelle Arbeit, um verschiedene Reaktionsbedingungen zu testen um ein Verständnis für einen Ruthenium-Katalysator zu entwickeln, aber auch die Möglichkeit, einiger Theorie+Simulationen, um die NMR-Spektren zu simulieren und die Experimente anzuleiten. Es kann auch einfache Synthesen von Rutheniumkatalysatoren, z. B. für den Ligandenaustausch beinhalten.

Ihr Profil:

5. Aktuelles Masterstudium in Chemie, Physik, Biochemie, Materialwissenschaften oder ähnlichen Fachgebieten
6. Grundlegende Erfahrung mit NMR und Chemie im Nasslabor
7. Bereitschaft zur Arbeit in einem multidisziplinären und kollaborativen Forschungsumfeld
8. Wissbegierde und Lernbegeisterung
9. Sehr gute Englischkenntnisse



In der Forschungsgruppe werden Sie in einem Umfeld arbeiten, das die besten Aspekte der modernen Wissenschaft mit traditionellen akademischen Werten verbindet. Sie betreiben rasante Forschung zu gesellschaftlich relevanten Themen und werden dabei individuell gefördert, damit Sie sich als Individuum weiterentwickeln können. Gleichzeitig haben Sie reichlich Gelegenheit, sich Wissen anzueignen, über Wissenschaft zu diskutieren und kreativ zu denken.

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an aktuellen Entwicklungen mitzuwirken! Wir bieten Ihnen:

10. ein Erstgespräch, um gemeinsam ein für Sie interessantes Forschungsprojekt zu finden
11. klar definierte Ziele, die zu Ergebnissen für eine Abschlussarbeit führen
12. Möglichkeit zur Veröffentlichung der Projektergebnisse in einer Fachzeitschrift mit Peer-Review
13. Arbeit in einem hochaktuellen Forschungsbereich, der Quantentechnologien und Biomedizin miteinander verbindet
14. internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld
15. bei Bedarf Unterstützung für internationale Mitarbeiter durch unseren International Advisory Service


Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen noch viel mehr:


Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.

Jetzt bewerben

Kontaktformular

Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Masterarbeit - bioökonomie (m/w/d)
Jülich
Abschlussarbeit
Forschungszentrum Jülich
700 € - 800 € pro Monat
Ähnliches Angebot
Masterarbeit – lebenszyklusanalyse von dme, ammoniak und methanol als wasserstoffträger für die deutsche stahlindustrie
Jülich
Abschlussarbeit
Forschungszentrum Jülich
Ähnliches Angebot
Masterarbeit / praktikum – automatisierung der datenverarbeitung und auswertung von elektrochemischen experimenten
Jülich
Abschlussarbeit
Praktikum
Forschungszentrum Jülich
Verfahrenstechnik
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Forschungszentrum Jülich
Forschungszentrum Jülich Jobs in Jülich
Jobs Jülich
Jobs Düren (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Masterarbeit - Kernspinresonanz

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern