Als Sozial- und Familienhilfe tritt man in die Fußstapfen einer alten Tradition. Die Rolle der SFH besteht darin, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern, indem man eine ganzheitliche Perspektive einnimmt.
">
Die Rolle
1. Betreuung und Unterstützung sind das A und O des Berufs.
* Assistenz bei täglichen Aktivitäten sowie Anwendung angemessener Hygienemaßnahmen ist gefragt.
* Gerade im Umgang mit den Bewohnern zeigt sich, ob man der richtige Kandidat für diesen Job ist.
* Bei komplexen Aufgaben muss auch kreativ Denken gelebt werden.
2. Umsetzung der Strategie zur Verbesserung der Qualität des Lebens der Bewohner.
* Kommunikation spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
* Freiraum schaffen, damit jeder seinen Platz findet.
3. Organisation und Management sind weiterhin relevant.
* Ein guter Ansatz verlangt nach ständiger Weiterentwicklung und Kontrolle.
* Präzise Arbeitsergebnisse liefern dem Team einen wichtigen Vorteil.