Pädagogische Hilfskräfte für die Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule Waldmeisterstraße 06.08.2025 Kinderschutz München München
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Pädagogische Hilfskräfte für die Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule Waldmeisterstraße
Drucken
Teilen
Kinderschutz München
München
Informationen zur Anzeige:
Pädagogische Hilfskräfte für die Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule Waldmeisterstraße
Kinderschutz München
München
Aktualität: 06.08.2025
Anzeigeninhalt:
06.08.2025, Kinderschutz München
München
Pädagogische Hilfskräfte für die Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule Waldmeisterstraße
Aufgaben:
* Begleitung der Kinder während der Mittagsschiene und während des Mittagessens in der Mensa der Schule
* Begleitung der Kinder während der Mittagszeit
Qualifikationen:
* Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in Team einzubringen
* Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt
* Freude an der Arbeit mit Kindern
Wir bieten:
* Vergütung auf Minijob-Basis
* 30 Urlaubstage, 2 Regenerationstage, 1 Gesundheitstag, 24. und 31.12. frei
* Job-Rad & Zuschuss/ Übernahme Deutschlandticket
* Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen
* Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt
* Fortbildungskonzept, Schulungen, Bildungsurlaub, SupervisionFortbildungskonzept, Schulungen, Bildungsurlaub, Supervision
* Engagierte Teams, großer Zusammenhalt, gemeinsame Feiern und Ausflüge
* Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept, Supervision
Weitere Informationen:
Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©