Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte Träger der deutschen Rentenversicherung mit Hauptsitz in Berlin und Standorten in Brandenburg an der Havel, Gera, Stralsund und Würzburg. Wir begleiten unsere Versicherten und Rentner*innen auf dem Weg durch das gesamte Arbeitsleben und darüber hinaus. Mit unseren Leistungen tragen wir wesentlich zur Lebensstandardsicherung bei und sind somit eine tragende Säule des Sozialstaats. Der demografische Wandel, die Digitalisierung, die Flexibilisierung der Arbeitswelt und die Nachhaltigkeit sind nur einige der Megatrends, die die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Deutschen Rentenversicherung Bund beeinflussen. Ihre anspruchsvolle Aufgabe wird es sein, die strategische Ausrichtung unserer internen Services sowie der Bereiche Personal, Bildung, Organisation und Aufsichts- und Einkaufsmanagement kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dabei sind Sie gefordert, innovative Lösungen zu gestalten, die den aktuellen und künftigen Bedürfnissen unserer internen und externen Kund*innen umfassend gerecht werden.Die AufgabenIn Ihrer Funktion als Direktor*in CSO übernehmen Sie in besonderem Vertrauensrahmen die Gesamtverantwortung für den Geschäftsbereich interner Service sowie die Steuerung und Weiterentwicklung der Themenfelder Personal, Bildung, Organisation und Aufsichts- und Einkaufsmanagement. Dafür stehen Sie im direkten Austausch mit dem Direktorium. Mit Ihrem guten Gespür für HR- und Dienstleistungstrends erkennen Sie zuverlässig Innovationspotenziale, sorgen für deren Implementierung und treiben die Entwicklung der DRV Bund aktiv weiter voran.Verantwortung für die Steuerung und Leitung aller HR- und internen Serviceprozesse sowie des Aufsichts- und EinkaufsmanagementsEntwicklung und Umsetzung aller bereichsrelevanten Strategien (HR, Organisation, Aufsichts- und Einkaufsmanagement und interner Services) zur Erreichung der UnternehmenszieleEntwicklung und Steuerung effizienter, kundenzentrierter Arbeits- und Serviceprozesse (Ende-zu-Ende-Blick auf das gesamte Dienstleistungsportfolie für interne Kund*innen)Disziplinarische Führung der obersten Leitungsebene und Ihrer direkten Mitarbeiter*innenVerantwortung für die Steuerung, Priorisierung und übergreifende Koordination von Prüfungen des Bundesrechnungshofes und Aufsichtsverfahren sowie die Weiterentwicklung und Harmonisierung der zugrunde liegenden Prüfungs-, Vergabe und EinkaufsprozesseProaktive Identifikation und Umsetzung von HR-/Markt- und Technologietrends zur Fachkräftegewinnung sowie zur Weiterentwicklung des DienstleistungsangebotsImpulsgeber*in und Berater*in für die Organisationsentwicklung und – Begleitung aller Bereiche der DRV Bund.Verantworten der Ressourcen- und Budgetsteuerung aller zugeordneten Bereiche, inklusive Reporting, Controlling und Einbindung in die übergreifende Unternehmenssteuerung sowie Sicherstellung wirtschaftlicher Prozesse und KennzahlensteuerungRepräsentieren der DRV Bund nach Innen und Außen, insbesondere gegenüber der Selbstverwaltung und Gremien, den Ministerien, den Aufsichtsbehörden und anderen InstitutionenIhr ProfilMit Ihrem strategischen Weitblick für das gesamte Aufgabenportfolio und einer hohen Dienstleistungsorientierung bringen Sie sich proaktiv und visionär ein. Aktuellen Themenfeldern, wie z.B. der doppelten demographischen Herausforderung, der Digitalisierung und der Flexibilisierung der Arbeitswelt begegnen Sie souverän. Mit ihrer exzellenten Kommunikationskompetenz vermitteln Sie Ihre Strategie empathisch, motivierend und mit einem guten Blick für Machbares. Hierzu bringen Sie Folgendes mit:Eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Diplom), idealerweise in Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen) oder VerwaltungswissenschaftenLangjährige Führungs- und Berufserfahrung im Aufgabengebiet einer Organisation mit mehr als 5.000 Mitarbeitenden, idealerweise im öffentlichen SektorKenntnisse im Arbeits- und Beamtenrecht sowie deren praxisorientierte Anwendung in einem komplexen Verwaltungs- und Organisationsumfeld sind von VorteilEine stark ausgeprägte Dienstleistungsperspektive und eine hohe Kund*innenorientierungEin hohes Maß an strategischem Denkvermögen, Verhandlungsgeschick und EntscheidungsfreudeAusgewiesene Erfahrung und Expertise im Leiten von interdisziplinären Projekten und VeränderungsprozessenGremienerfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind von VorteilDas AngebotEine herausgehobene Schlüsselposition in der DRV Bund, die sowohl die tägliche Arbeit als auch die langfristige Ausrichtung maßgeblich beeinflusstEine sinnstiftende, zukunftssichernde Tätigkeit zur Sicherstellung des deutschen Rentensystems bei einer modernen öffentlichen ArbeitgeberinVertrauensarbeitszeit mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und ArbeitsortGestaltungsspielräume und Bereitstellung von erforderlichen Ressourcen zur Umsetzung der verantwortungsvollen visionären AufgabeEin modernes und nachhaltig ausgerichtetes Arbeitsumfeld in einer stabilen Organisation mit gesellschaftlicher hoher Relevanz KontaktZur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Gespräche führen. Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§14 SÜG). Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!Bitte bewerben Sie sich über eine der Apply-Funktionen und senden uns Ihren Lebenslauf (inklusive Anschreiben, Gehaltsvorstellung und Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer DE-24473 zu.Für erste Fragen steht Ihnen David Stachelhaus (david.stachelhaus@mercuriurval.com | +49 151 29 50 79 14 ) als Gesprächspartner gerne zur Verfügung.Mercuri Urval GmbHPeter-Müller-Straße 26 40468 Düsseldorfwww.Mercuriurval.Com/de-deVertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.