Verantwortlichkeiten
Als Senior SAP Basis & S/4HANA Berater umfassen Ihre Hauptaufgaben:
1. Kundenberatung: Beratung der Kunden bei der Auswahl und Implementierung innovativer SAP-Technologien mit Fokus auf S/4HANA-Lösungen, um sicherzustellen, dass jede Lösung hochmodern und auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
2. Systemadministration: Verwaltung der SAP Basis- und S/4HANA-Administration in komplexen Systemlandschaften mit Fokus auf Optimierung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung.
3. Implementierung & Konfiguration: Planung, Installation und Konfiguration einer Vielzahl von SAP-Produkten, einschließlich S/4HANA, Solman, Fiori, ECC, FS-CD, CRM, Solution Manager und NetWeaver, um nahtlose Integration und Funktionalität sicherzustellen.
4. Architekturentwicklung: Design und Implementierung moderner SAP-basierter Architekturen und Konzepte, einschließlich S/4HANA-Cloud-, On-Premise- und Hybridlösungen, um robuste und skalierbare Systeme zu gewährleisten.
5. Technologie- & Übergangsleitung: Leitung interner Diskussionen zu technologischen Fortschritten und Transition wie SAP S/4HANA Cloud Migration und SAP RZ Transition, Förderung strategischer Initiativen und innovativer Lösungen.
6. Systeminstallation: Installation und Inbetriebnahme von SAP NetWeaver- und S/4HANA-Systemen, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
7. Leistungsmanagement: Verwaltung und Optimierung der Leistung innerhalb der SAP- und S/4HANA-Umgebung, Identifizierung und Behebung von Engpässen zur Aufrechterhaltung hoher Effizienz.
8. Technische Beratung: Technische Beratung bei SAP S/4HANA-Implementierungsprojekten, Bereitstellung von Experteneinsichten und Empfehlungen, um erfolgreiche Projektergebnisse zu gewährleisten.
9. Kundensupport: Bearbeitung von Kundenanfragen und Fehlerbehebung in der SAP Basis- und S/4HANA-Umgebung, Bereitstellung schneller und effektiver Lösungen.
10. Lifecycle Management: Planung, Verwaltung und Durchführung von SAP- und S/4HANA-Lifecycle-Management-Aktivitäten, einschließlich Hotfixes, Patches, Upgrades und Releases, um Systeme aktuell und sicher zu halten.
11. Zusammenarbeit & Koordination: Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Entwicklung, Infrastruktur und Geschäftsbereichen, um kohärente und integrierte SAP S/4HANA-Lösungen sicherzustellen.
12. Dokumentation & Berichterstattung: Pflege umfassender Dokumentation von Systemkonfigurationen, Änderungen und Verfahren sowie regelmäßige Berichterstattung über Systemleistung und Projektfortschritt.
13. Sicherheitsmanagement: Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von SAP- und S/4HANA-Systemen vor unbefugtem Zugriff und zur Gewährleistung der Einhaltung von Branchenstandards und Vorschriften.
14. Continuous Improvement: Proaktive Identifizierung von Möglichkeiten zur Systemverbesserung und Prozessoptimierung, um die kontinuierliche Optimierung der SAP- und S/4HANA-Umgebungen voranzutreiben.
15. Anbietermanagement: Koordination mit externen Anbietern und Dienstleistern, um die rechtzeitige Bereitstellung von Dienstleistungen und Lösungen sicherzustellen, die den Projektanforderungen und Kundenerwartungen entsprechen.
16. Innovation & Forschung: Auf dem neuesten Stand der SAP S/4HANA-Trends und -Technologien bleiben, Forschung und Entwicklung betreiben, um hochmoderne Lösungen in Kundenprojekte zu integrieren.
Qualifikationen
17. Bildung: Abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich (z. B. Informatik, Informationstechnologie, Ingenieurwesen) oder gleichwertige Berufserfahrung
18. Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung als SAP Berater oder SAP Architekt mit umfassender Expertise in SAP Basis, HANA und S/4HANA
19. Beratungsfähigkeiten: Nachgewiesene Beratungserfahrung mit einem starken Kundenservice-Mindset, in der Lage, wettbewerbsfähige und innovative SAP-Lösungen vorzuschlagen, Entscheidungen zu treffen, die die Zustimmung der Kunden gewinnen, und Vereinbarungen zuverlässig umzusetzen.
20. Technische Kommunikation: Fähigkeit, komplexe technische Ideen in einer geschäftsfreundlichen Sprache effektiv an Stakeholder aller Ebenen zu kommunizieren.
21. Agile Methoden: Interesse und Erfahrung mit modernen Organisationsstrukturen und agilen Arbeitsumgebungen (z. B. SCRUM).
22. Projektleitung: Erfahrung in der Leitung von SAP Projekten, einschließlich SOW-Verhandlungen, Projektinitiierung, Kundenmanagement, Projektdurchführung und Implementierung.
23. Technische Expertise: Erfahren im Umgang mit SAP HANA in großen Installationen und der Verwaltung der SAP Basis-Administration in komplexen Systemlandschaften.
24. Plattformkenntnisse: Erfahrung mit Anwendungen auf verschiedenen Plattformen (z. B. Red Hat Linux, Windows, Linux).
25. ITIL & Change Management: Solides Verständnis von ITIL- und Change-Management-Prozessen, um eine strukturierte und effiziente IT-Service-Management sicherzustellen.
26. Skripting-Kenntnisse: Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python zur Automatisierung von Aufgaben und zur Verbesserung der Systemfunktionalität.
27. Sprachkenntnisse: Fließend in Englisch und Deutsch
28. Problemlösungsfähigkeiten: Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten, in der Lage, auch unter engen Fristen oder hoher Arbeitsbelastung organisiert und ruhig zu bleiben.
29. Kontinuierliches Lernen: Engagement, sich mit den neuesten SAP-Trends und -Technologien auf dem Laufenden zu halten und kontinuierliche persönliche und berufliche Weiterentwicklung sicherzustellen.
Über beON
beON ist ein exklusives IT-Beratungsunternehmen, das innovative IT-Dienstleistungen, maßgeschneiderte Technologieplattformen und leistungsstarke Softwarelösungen für führende Unternehmenskunden in den Branchen Versicherung und Bankwesen in der DACH-Region anbietet. Wir sind spezialisiert auf die Implementierung fortschrittlicher Tech-Stack-Projekte, die unseren Kunden einen entscheidenden Vorteil in ihrer digitalen Zukunft verschaffen. Mit einer flachen, agilen Organisationsstruktur und einer internationalen, modernen Arbeitsumgebung befinden sich unser Hauptsitz in Kiel und weitere Büros, Projektstandorte und Schulungszentren in Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Wien, Lissabon und Hyderabad (Indien). Wir schätzen unsere Mitarbeiter und bieten die Möglichkeit, Teil einer vielfältigen und engagierten Tech-Community zu sein, egal wo Sie sich befinden.
Application Process