Wir suchen nach Personen, die sich in einem dualen Studium weiterbilden möchten und dabei auch Erfahrungen sammeln können.
Die Theorie wird während des Studiums an der Hochschule der Bundesagentur (HdBA) erworben und dann praktisch angewendet werden. Dies geschieht in den Dienststellen vor Ort, wie z.B. bei der Arbeitsagentur oder im Jobcenter.
Im Verlauf des Studiums kann ein Auslandspraktikum oder ein Betriebspraktikum stattfinden. Außerdem steht das Schreiben einer Bachelor-Thesis zur Verfügung.
Voraussetzungen
Zu den Voraussetzungen gehören:
* Schulabschluss: Vor allem ist es wichtig, dass du eine Persönlichkeit hast, die gut mit Menschen umgeht. Ein Schulabschluss ist zwar auch notwendig, aber nicht das Wichtigste.
* Fachwissen: Du solltest über gute mündliche und schriftliche Fähigkeiten in der deutschen Sprache verfügen.
* Ausgeglichene Kompetenz
Was wir dir bieten
Einige unserer Angebote sind:
* Eine vielseitige und praxisbezogene Ausbildung
* Keine Studiengebühren
* Attraktive Vergütung
* Möglichkeit zum Praktikum
* Gute Arbeitsbedingungen
Unser Ziel ist es, qualifizierte Fachkräfte auszubilden, die später in verschiedenen Bereichen erfolgreich sein können. Wir stellen sicher, dass du während deiner Ausbildung Möglichkeiten findest, dich zu entwickeln und zu verbessern.
Natürlich legen wir Wert auf eine Gesundheitsförderung und einen gerechten Arbeitszeitplan.