Berufliche Herausforderung im Bereich Betreuung
Zielsetzung und Aufgabenbereich
* Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und Veranstaltungen zur Fördern von Gemeinschaftsgefühl
* Weiterentwicklung des Betreuungsprogramms mit Schwerpunkt auf aktive Seniorengeneration
* Mitwirkung bei der Überprüfung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in der Betreuung
* Kooperation mit anderen Fachabteilungen innerhalb der Einrichtung
* Dokumentation von Prozessen und Ergebnissen der Betreuungsleistungen
* Förderung der Integration neu zugezogener Bewohner und Unterstützung während der Eingewöhnungsphase
* Weiterbildung und fachliches Update hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der Pflege- und Betreuungswirtschaft
Anforderungen und Qualifikationen
* Ausbildung als Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altenpflegehelferin oder Heilerziehungspflegerin) mit idealerweise gerontopsychiatrischer Grundausbildung
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie Freude am Umgang mit älteren Menschen
* Kreativität und das Potenzial neue Ideen zu entwickeln
* Fähigkeit, sich flexibel an veränderte Anforderungen anzupassen
* Vertrautheit mit EDV-Anwendungen und schriftliche Dokumentationstechniken
* Interesse an stetiger Weiterbildung und Fortbildung
Vorteile
Die Mitarbeit in einem dynamischen Team bietet vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die Zusammenarbeit mit qualifizierten Kolleginnen und Kollegen unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungen.