Bauingenieurwesen in der Energieversorgung
Als Fachmann/-frau im Bereich Bauingenieurwesen übernehmen Sie die technische und kaufmännische Abwicklung von Instandhaltungs- und Investitionsprojekten im Höchstspannungsnetz. Dies umfasst die Planung von Bau- und Instandsetzungsprojekten unter Einbeziehung technischer Befundungen, Gutachten und Netzereignisse.
Die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen in der Zentrale sowie im Regionalzentrum ist ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit. Dabei geht es darum, die Erfordernisse im laufenden Betrieb von elektrotechnischen Anlagen zu erfüllen.
Einige ihrer Aufgaben sind:
* Planung und Durchführung von Bau- und Instandsetzungsprojekten
* Koordination von Genehmigungsverfahren
* Auswahl geeigneter Lösungen für Instandhaltungs- und Investitionsprojekte
* Mitwirkung bei Umbauverträgen und Vergabeprozessen
Zu den geforderten Qualifikationen gehören:
* ein abgeschlossenes Studium einer bautechnischen Fachrichtung (Bauingenieurwesen, Baumanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlich)
* eine hohe Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
* sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gutes Englisch (B1 – B2)
* aussagekräftige Kenntnisse der kaufmännischen Prozessabläufe in der Projekt- und Instandsetzungsabwicklung
* sichere Umgang mit MS-Office und SAP
Die Hauptaufgaben finden Sie in einem modernen Arbeitsumfeld statt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto und mobiles Arbeiten an. Eine offene Kommunikation und Transparenz sind uns wichtig. Bei Fragen oder Vorstellungen steht Ihnen unser Team zur Verfügung.
Ihre persönlichen Stärken bringen wir durch unsere: Flexibilität, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiterprofile und können sich auf Ihre Bewerbung freuen!