Wir suchen fur vielfaltige Aufgaben im hoheren Dienst eine*nVOLLJURIST*IN (w/m/d) vorrangig fur das Referat 805 Bundesfachplanung und Planfeststellung am Standort Bonn.Leistungsfahige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhangige Regulierungsbehorde tragt die Bundesnetzagentur Verantwortung fur nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfahige Netze und starken Verbraucherschutz. Wir beschaftigen rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.Was macht das Referat 805?Fur das Gelingen der Energiewende muss das deutsche Stromubertragungsnetz ausgebaut und verstarkt werden. Der Gesetzgeber legt auf Basis eines Netzentwicklungsplans fest, von wo nach wo eine neue Stromleitung fuhren soll. Auf Vorschlag der Ubertragungsnetzbetreiber entscheidet die Abteilung Netzausbau, wo und wie die Leitung zwischen diesen Punkten verlauft. Diese Entscheidung wird in gesetzlich festgelegten Verfahren und unter starker Beteiligung der verschiedenen Interessengruppen getroffen.Den Zulassungsreferaten sind die einzelnen Leitungsvorhaben fest zugeordnet. Sie sind verantwortlich fur die konkrete Durchfuhrung von zwei aufeinanderfolgenden Verfahrensschritten: der Bundesfachplanung und der Planfeststellung. In der Bundesfachplanung wird ein Trassenkorridor festgelegt und am Ende der Planfeststellung steht eine Genehmigung fur die Errichtung, den Betrieb oder die Anderung einer Hochstspannungsleitung.Was sind Ihre Aufgaben?Sie prufen die Antrage der Bundesfachplanung und Planfeststellung auf Vollstandigkeit und inhaltliche PlausibilitatSie nehmen an Abstimmungsgesprachen mit den Vorhabentragern und anderen Verfahrensbeteiligten zu den Genehmigungsverfahren teilSie unterstutzen die Referatsleitung bei der Planung, Organisation und Durchfuhrung von Anhorungsterminen wie Antragskonferenzen und ErorterungsterminenSie fertigen Stellungnahmen zu allgemeinen und speziellen Rechtsfragen im Zusammenhang mit den Genehmigungsverfahren sowie Berichte in Bezug auf die gefuhrten Verfahren anSie werten Einwendungen und Stellungnahmen nach 9, 14 und 22 NABEG inhaltlich aus und bewerten diese insbesondere in juristischer HinsichtSie erstellen Entscheidungs und Beschlussentwurfe im Rahmen der Bundesfachplanung und der PlanfeststellungSie wirken an referatsubergreifenden Abstimmungen zu grundsatzlichen methodischen und juristischen Fragestellungen im Zusammenhang mit den Genehmigungsverfahren mitSie unterstutzen das Justiziariat bei der fachlichen Vorbereitung und Begleitung von GerichtsverfahrenWen suchen wir?Sie haben durch die Einzelpunktwerte Ihrer beiden juristischen Staatsexamina einen Gesamtpunktwert von mindestens 13 erreicht; bei Nichterfullen dieser Voraussetzung kommt eine Zulassung zum weiteren Verfahren nur dann in Betracht, wenn Sie durch Ihren Lebenslauf Zusatzqualifikationen bzw. kenntnisse belegen konnen, die fur die Wahrnehmung der o. g. Aufg