Ihre Rolle:
Als Projekteinkäufer übernehmen Sie die vollständige Verantwortung für die Supply Chain einer unserer Produktlinien. Sie gestalten als talentierter Verhandler, versierter Kommunikator und hervorragender Koordinator die Lieferkette für neue Projekteinführungen und technische Änderungen. Durch das Verständnis von Markttrends und Chancen wählen Sie wettbewerbsfähige Lieferanten aus, die unserer Organisation erheblichen Mehrwert bieten und somit die erfolgreiche Entwicklung und Einführung innovativer Produkte und Lösungen unterstützen.
Ihre Schlüsselaufgaben:
1. Analyse, Herausforderung und Gestaltung der Roadmap der zugewiesenen Produktlinie hinsichtlich marktrelevanter Aspekte des Einkaufs.
2. Erstellung und Implementierung einer integrierten Projekt-Supply-Chain-Strategie in Abstimmung mit internen Partnern.
3. Aktive Teilnahme an Lenkungsausschüssen von Projekten und Produktlinien.
4. Koordination eines effizienten Informationsflusses zwischen externen und internen Partnern.
5. Verhandlung von Beschaffungsbedingungen und Verträgen.
6. Dynamische Problemanalyse, strukturierte Lösungsentwicklung und schnelle Entscheidungsfindung einschließlich effektivem Eskalationsmanagement.
7. Management des gesamten Umfangs der Supply-Chain-Prozesse, einschließlich SAP-basierter RFQs und Bestellungen, Überwachung von Auftragsbestätigungen und Sicherstellung der Materialverfügbarkeit.
8. Verantwortung für das Engineering Change Management der zugewiesenen Produktlinie und Projekte.
Ihr Profil:
9. Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. Ein Masterabschluss ist bevorzugt.
10. Nachgewiesene Erfahrung im Supply Chain Management, vorzugsweise in einer High-Tech- oder Produktionsumgebung.
11. Starke Verhandlungsfähigkeiten mit nachweisbaren Erfolgen in der Lieferantenpartnerschaft.
12. Effizienz im Umgang mit großen Datenmengen und hervorragende Fähigkeiten in der Zusammenfassung und Präsentation von Inhalten in einer dynamischen Organisation.
13. Ausgezeichnete Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten mit Erfahrung in der Arbeit in funktionsübergreifenden Teams.
14. Hervorragende Teamfähigkeit.
15. Kenntnisse in SAP oder ähnlichen ERP-Systemen sind von Vorteil.
16. Analytische Denkweise mit der Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu identifizieren und anzugehen.
17. Starke Projektmanagementfähigkeiten mit dem Fokus auf Ergebnislieferung in einem dynamischen Umfeld.
Your ZEISS Recruiting Team:
Stefan Schmid