Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) erfolgt im dualen System und dauert 3 Jahre. Die Ausbildung beinhaltet 3170 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht an der Medizinischen Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Dresden. Die berufspraktische Ausbildung (1230 Stunden) erfolgt überwiegend am Klinikum Oberlausitzer Bergland in Zittau und Ebersbach.
Unter anderem werden folgende Ausbildungsinhalte an den Unternehmensstandorten Ebersbach-Neugersdorf und Zittau vermittelt:
* chemische Bestimmung von Stoffwechselprodukten, Elektrolyten, Enzymen, Hormonen, Medikamenten, Spurenelementen, Drogen sowie von verschiedenen Antikörpern
* Aufbau und mechanische Funktion von Analysengeräten zur Messung der Analysen
* Herstellung von Gewebepräparaten zur Unterscheidung gutartiger und bösartiger Zellen
* Auswertung zytologischer Präparate
* Anzucht von Bakterien, Viren, Pilzen
* Austestung von Antibiotika gegen Krankheitserreger
* Zählung und Differenzierung verschiedener Blutkörperchen, z.B. zur Leukämiediagnostik
* Blutgruppenbestimmung, Verträglichkeitstests für Bluttransfusionen und Organspenden
* Blutgerinnungsuntersuchungen
* Anlegen und Auswerten von Zellkulturen
* fachliche theoretische Kenntnisse zu allen Ausbildungsinhalten
Diese Eigenschaften sollten unserer Bewerber mitbringen:
* guter Realschulabschluss oder Abitur
* Interesse an Medizin, Naturwissenschaft und Technik
* Geschicklichkeit, Sorgfalt, Genauigkeit
* Verantwortungsbewusstsein
* Team- und Kritikfähigkeit