Als zukunftsorientierter und innovativer Trager der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfaltigen Unterstutzungsangeboten fur alle ein, die Hilfe und Assistenz benotigen. Dabei fordern wir professionell Kinder mit Unterstutzungsbedarf von der Geburt bis zur Einschulung mit dem Ziel den Entwicklungsprozess zu unterstutzen. Hierfur werden vielfaltige rehabilitationspadagogische Konzepte angeboten und weiterentwickelt.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck: Internetseite: lhbl.de Instagram: lhbl.de
Fur unsere Abteilung der Fruhen Hilfen in Wermelskirchen und Umgebung suchen wir Sie
SozialarbeiterIn, SozialpadagogIn, RehabilitationspadagogIn oder HeilpadagogIn
als Fachbereichsleitung Fruhe Hilfen (alle Geschlechter willkommen)
Was macht den Bereich Fruhe Hilfen aus?
* In den Fruhen Hilfen sind unsere Angebote fur Kinder bis zur Einschulung zusammengefasst
* In unserem Fruhforderzentrum mit mehreren Standorten werden ambulant und mobil jahrlich bis zu 400 Kinder mit Entwicklungsverzogerungen oder Beeintrachtigungen heilpadagogisch und/oder therapeutisch gefordert
* In unserer heilpadagogisch/inklusiven Kindertagesstatte Wellerbusch, gelegen in Wermelskirchen zwischen Wiesen und Waldrand, werden in drei Gruppen Kinder mit und ohne besonderem Unterstutzungsbedarf betreut und gefordert
Als Leitung dieses Bereiches konnen Sie sich freuen auf:
* Umfassende Steuerung des Arbeitsbereiches
* Konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereiches
* Einbringen der eigenen Feldkompetenz aus Kita und/oder Fruhfordertatigkeit
* Zwei Teams mit jeweiliger Leitung und 40 Mitarbeitenden, die Sie hauptverantwortlich fuhren
* Intensive Netzwerktatigkeit und Akquise
* Partizipativen Fuhrungsstil als Wert der LHBL
Zum Schluss, aber unwichtig:
* Attraktive Vergutung nach TvoD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
* Rheinisch Bergischer oder artverwandter Humor
* Angebot von Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten
* Chancen zur personlichen und beruflichen Weiterentwicklung
* Fuhrungskrafteworkshops
Haben Sie Fragen?
Dann melden Sie sich gerne bei Ihrem Ansprechpartner!
Bernhard Romer, 02196 9503 114
Sie mochten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung unter: lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf Datei an Bewerbung FBL[AT]lhbl.de