Ab 01.10.2025
Einsatzort: Landkreis Saarlouis
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach und Wadgassen, seinen drei Tagespflegeeinrichtungen in Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren für die Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis in Beckingen, der Tagesförderstätte in Merzig sowie den Beratungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägten Beratungs- und Pflegeangebot. Zusätzlich betreibt der Verband die Tafel Wadern mit der Lebensmittelausgabestelle Losheim am See, die Tafel Dillingen, die Tafel Saarlouis und die Tafel Lebach, um bedürftige Menschen in der Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 1000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.
Der Caritasverband Saar Hochwald e.V. sucht zum 01.10.2025 einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Stelle Caritas der Gemeinde. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50% (19,50 Std./Woche). Die Stelle ist unbefristet. Dienstort ist Saarlouis.
Your Tasks
Der Job
Die Stelle lebt von der engen Verzahnung zwischen der Caritas, den kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Gemeinden sowie der überregionalen Zusammenarbeit - insbesondere mit dem Strategiebereich "Caritas-Profil". Der diakonische Auftrag bildet neben der projektbezogenen Kooperation einen zentralen Schwerpunkt. Im Mittelpunkt stehen die persönliche Präsenz in den Gremien vor Ort, die Pflege und Weiterentwicklung bestehender Netzwerke sowie das Ziel, der Caritas vor Ort ein erkennbares Gesicht zu geben. Dabei rücken insbesondere folgende thematische Schwerpunkte in den Fokus:
Gemeindliche Aktionen und soziales Engagement
Organisation und Weiterentwicklung der "Kleiderkammer" in Saarlouis
Koordination von gemeindlichen Sozialaktionen, z. B. Weihnachtswunschbaum, Päckchenaktionen, "Lebendiger Adventskalender"
Planung und Durchführung von Aktionen im Rahmen der Solidaritätskampagnen von Caritas International
Entwicklung neuer sozialpastoraler Projekte im Stadtteil oder in der Gemeinde
Beteiligung an Netzwerken und Sozialräumen (z. B. Stadtteilrunden, runde Tische) zur Armutsbekämpfung und Teilhabeförderung
Pastorale und verbandliche Zusammenarbeit
Aktive Beteiligung an Pastoralkonferenzen, Synodalversammlungen und Austauschtreffen mit den Leitungen der Pastoralen Räume
Kooperation mit dem Arbeitskreis Gemeindecaritas des Diözesancaritasverbandes sowie Teilnahme an kollegialem Austausch und Visitationen
Beteiligung an der Umsetzung des Caritas-Jahresthemas - z. B. durch Aktionen zum Caritassonntag, spirituelle Impulse oder Informationskampagnen
Ehrenamtsförderung und spirituelle Begleitung
Organisation und spirituelle Begleitung von Einkehrtagen und Oasentagen für ehrenamtlich Engagierte
Spirituelle Impulse in der Fasten- und Adventszeit
Schulung, Beratung und fachliche Begleitung von Ehrenamtlichen
Gewinnung und Integration neuer Ehrenamtlicher für soziale Projekte
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit zur Sichtbarmachung caritativer Anliegen in der Gemeinde (Print, Website, Social Media, Pfarrbriefe) in Zusammenarbeit mit unserer Öffentlichkeitsarbeit
Vertretung caritativer Perspektiven in pfarrlichen Gremien und Gemeindeentwicklungsprozessen
Our Expectations
Der ideale Kandidat (m/w/d)
Gesucht wird eine engagierte, reflektierte und belastbare Persönlichkeit mit Herz, Verstand und Teamgeist. Die Person soll eine klare caritativ-diakonische Haltung mitbringen und sich mit Überzeugung für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen einsetzen - insbesondere im kirchlichsozialen Raum und im Kontext von Ehrenamtsförderung, Netzwerkarbeit und Gemeindeentwicklung.
Fachliche Qualifikation
Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (B.A./Diplom) oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Religionspädagogik, Gemeindepädagogik, Theologie mit Zusatzqualifikation)
Wünschenswert: Kenntnisse über kirchliche Strukturen, Gremienarbeit und verbandliche Caritasarbeit
Zusätzliche Kompetenzen und persönliche Fähigkeiten
Hohe soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Empathie, Vertrauenswürdigkeit und Sensibilität im Umgang mit Menschen in belastenden Lebenslagen
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise
Bereitschaft zur Mitgestaltung spiritueller Angebote und Reflexion eigener Werte
Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer und bereichsübergreifender Zusammenarbeit
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Abenden oder Wochenenden bei Veranstaltungen
Gute EDV-Kenntnisse (MS 365)
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Mobilität im Einsatzgebiet
What We Offer
Warum den Caritasverband Saar-Hochwald e.V. als Arbeitgeber?
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist eine teamorientierte Dienstgemeinschaft mit langer Tradition und viel Erfahrung im Bereich der Pflege und Unterstützung Bedürftiger. Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, die mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit einhergeht. Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR und kirchliche Zusatzversorgung sowie Weihnachtsgeld und Leistungszulage sind für uns selbst-verständlich. Zudem bieten wir zielgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus sind wir uns der Relevanz einer Work-Life-Balance sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bewusst und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Umsetzung.
Als kirchlicher Arbeitgeber setzen wir die Bereitschaft voraus, sich mit unseren Zielen zu identifizieren.
Neugierig? Dann sollten wir uns kennenlernen!