Jobbeschreibung
Als Diplom-Finanzwirt/-in (FH) bieten sich vielfältige Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung im Finanzsektor. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten gehören das Ermitteln und Festsetzen von Steuern sowie die Prüfung der festgesetzten Steuern.
Zu den Erfolgsfaktoren zählen:
* Das Ermitteln und Festsetzen von Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen,
* Die Prüfung der festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung oder der Groß- und Konzernbetriebsprüfung.
Mit zunehmender Erfahrung eröffnen sich breite Entwicklungsmöglichkeiten, zum Beispiel in der Steuerfahndung oder als Dozent an einer Hochschule für Finanzen.
Voraussetzungen
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Finanzwissenschaften ist erforderlich. Zusätzlich werden folgende Fähigkeiten geschätzt:
* Kommunikationsfähigkeit,
* Analytisches Denken,
* Organisationsfähigkeit.
Benefits
Eine Vielzahl von Benefits bietet ein Job in der Finanzverwaltung:
* Ein stabiles und sicheres Arbeitsumfeld,
* Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung,
* Eine faire Bezahlung.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Anforderungen und Benefits eines Jobs in der Finanzverwaltung finden Sie auf unserer Website.