Wir suchen einen erfahrenen Chefarzt für unsere Neurologie-Abteilung.
Als eine der größten privaten Kliniken verstehen wir uns als Begleiter unserer Patientinnen und Mitarbeiter.
Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Abteilung Neurologie ist ein wichtiger Teil unseres Hauses. Wir behandeln mit über 3.000 stationären Fällen pro Jahr das gesamte Spektrum der Neurologie.
Besonderer Schwerpunkt der Abteilung ist die Versorgung komplexer neurovaskulärer Patienten auf der überregionalen Stroke Unit, der neurologischen IMC Station und im Intensivzentrum.
In intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Neuroradiologie, Neurochirurgie, Gefäßchirurgie und Kardiologie koordiniert das Neurozentrum das Neurovaskuläre Netzwerk Nordelbe mit acht Partnerkliniken.
Das Neurozentrum ist als eines der größten Neurovaskulären Zentren Norddeutschlands nach GBA-Richtlinien zertifiziert.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die neurologisch-, neurochirurgische Frührehabilitation, die auf einer 20-Bettenstation erweitert werden soll. Des Weiteren wird die Parkinsonkomplexbehandlung angeboten.
Wir suchen einen Chefärztlichen Leiter, der unter Berücksichtigung von höchster medizinischer Qualität, Effizienz und wirtschaftlichen Gesichtspunkten agiert.
Der künftige Chefarzt wird die Vorbereitung der Abteilung zur Integration in den geplanten Krankenhausneubau als überregionales Zentrum in einer Kopf-Klinik und als Neurovaskuläres Zentrum leiten.
Aus- und Weiterbildung, intern im Rahmen struktureller Verzahnung der Aus- und Weiterbildung mit niedergelassenen Kooperationspartnern, extern die Bearbeitung wissenschaftlicher Fragen sowie die Lehre für die Asklepios Medical School (Semmelweis Universität) und der Universität Hamburg.
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Aufgabenspektrum und unterstützen Ihre Entwicklung innerhalb unseres Hauses.
* Facharzt für Neurologie
* breite Erfahrung im Bereich des gesamten neurologischen Erkrankungsspektrums mit dem Schwerpunkt neurovaskuläre Medizin und neurologische Intensivmedizin
* successefulle Führung- und Leitungsexpertise
* Erfahrung in der klinischen und universitären Aus- und Weiterbildung
* Habilitation oder Professur sind erwünscht aber nicht erforderlich
Unser Haus bietet:
* eine überregionale anerkannte Fachabteilung auf hohem medizinischem Niveau
* eine motivierte und fachlich qualifizierte Mannschaft
* eine interessante und vielseitige Arbeitsumgebung
Ihnen bleibt nur noch, sich bei uns zu bewerben!