Objektbezogene Sicherheitsstrategie
Beschwerliche Aufgaben erwarten dich!
* In dieser Position entwickelst du sichere Konzepte für Unternehmen und setzt sie in Maßnahmen um, die unter Beteiligung von Fachbereichen und Dienstleistern geplant und koordiniert werden.
* Du erstellst Analysen und Entscheidungsgrundlagen, berätst Führungskräfte und Fachbereiche und entwickelst effiziente Lösungen zur Bewältigung sicherheitsrelevanter Herausforderungen.
* Regelwerke und Richtlinien erarbeitest und setzt du um, führt Schulungsmaßnahmen durch und sichert physische Sicherheit und Informationssicherheit im Unternehmen.
* Darüber hinaus wirkst du bei Unternehmensprojekten mit und übernimmst deren Leitung gegebenenfalls.
Hintergrund, der überzeugt
* Fachhoch-/Hochschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss verfügst du über.
* Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Sicherheitsnormen, -management sowie Zertifizierung von Managementsystemen kannst du bereits vorweisen.
* Versiert im Umgang mit PC-Standardanwendungen (MS-Office) bist du.
* Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) steht als Tätigkeit im sicherheitsrelevanten Bereich deine Bereitschaft voraus.
* Ein Führerschein der Kl. 3 bzw. B besitzt du.
* Als Teamplayer zeichnest du dich aus durch ausgeprägtes strategisches Denken, Courage und Eigeninitiative sowie empathisches Konflikverhalten.
* Motiviert Verantwortung zu übernehmen, kritische Entscheidungen zu treffen und voll bei deiner Arbeit einzubringen bist du.
Ein Umfeld, das begeistert
* Mitglied eines zertifizierten Top Arbeitgebers ist.
* Spannende Aufgaben gemeinsam an innovativen Energielösungen arbeiten wir.
* Flexibler Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbatical.
* Elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie Seminare, Workshops und Talentprogramme stehen zur Verfügung.
* Attraktive Vergütung und viele Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
* Starkes Netzwerk bietet die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und Perspektivwechsel vielfältig.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und ihre Bewerbung begrüßen wir daher.