Als Industriemechaniker übernimmst du eine Vielzahl von Aufgaben in der Fertigung und Wartung industrieller Anlagen. Dazu gehören die Installation, Wartung und Reparatur von Maschinenteilen sowie die Programmierung von Maschinen.
* Die grundlegenden Funktionen einer Industrieanlage verstehst du auf Anhieb.
* Der Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinenteilen ist dir nicht fremd.
Sobald deine Ausbildung beginnt, wirst du verschiedene Bereiche des Industriemechanikumfelds kennenlernen und dich in diese einarbeiten. Je nach deiner Neigung kannst du entscheiden, welche Interessensgebiete du im Laufe deiner Karriere verfolgen möchtest.
Ein wichtiger Teil deines Tages sind sicherlich auch die Kommunikation mit Kollegen und die Lösung von Problemen, die sich während der Arbeit ergeben.
Mit fortschreitender Erfahrung erhöht sich dein Verdienstpotenzial durch regelmäßige Fortbildungen.
Ihre Vorteile:
* Beim Arbeitgeber bei verschiedenen Projekten helfen können.
* Nach Abschluss der Ausbildung viele Einsatzmöglichkeiten haben.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
* Interesse an der Einrichtung und Pflege großer Maschinen zu besitzen.
* Gute körperliche Verfassung zu besitzen.