Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Bachelor informatik (m/w/d) für it-sicherheit

München
Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz
IT
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 5 Std.
Beschreibung

Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Bachelor Informatik (m/w/d) für IT Sicherheit.


Zur Umsetzung der Anforderungen aus der Richtlinie SEWD-IT suchen wir Unterstützung. Ihre Aufgabe umfasst die Betreuung der betrieblichen IT-Systeme und Netzwerke, die sich durch eine große Vielfalt an eingesetzten Technologien auszeichnen. Diese reicht von üblichen PC-basierten Systemen bis hin zu hochspezialisierten und heterogenen Leittechniksystemen zur Steuerung und Überwachung des FRM II. Neben der Betreuung und Wartung beinhaltet die Aufgabenstellung auch die Weiterentwicklung der IT-Systeme unter Berücksichtigung neuer Technologien und geänderter Regelwerksanforderungen. Hierbei obliegt Ihnen neben der technischen Umsetzung vor allem auch die administrative Begleitung von komplexeren Änderungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des FRM II, der zuständigen Aufsichtsbehörde und des von ihr hinzugezogenen atomrechtlichen Sachverständigen.

Folgende Aspekte stehen hierbei im Vordergrund:

* Festlegung und Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Schutzthemen und Schutzaspekte der SEWD-Richtlinie, inklusive der Analyse der genutzten Informationstechnik und deren Schnittstellen
* Technisches Know-how zur Minimierung der Funktionalität von IT-Systemen auf das unbedingt Erforderliche, Tailoring von Betriebssystemen, restriktive Konfiguration von Netzwerkschnittstellen und Rollenzugriffsrechten
* Management von IT-Sicherheit in der Lieferantenbeziehung, also Auswahl, Anforderungen, Vertragsgestaltung und Überprüfung von Hardware- und Softwarelieferanten sowie Systemintegratoren
* Wissen über Angreifer-Szenarien, insbesondere auch bei privilegierten Zugriffen
* Dokumentation und Überwachung der Maßnahmen
* Fähigkeit die Authentifizierungsmethoden benutzerspezifisch abzustimmen um angemessene Sicherheitslevels zu gewährleisten
* Erstellung, Einführung und Pflege einer Richtlinie zur Gewährleistung des „IT-Grundschutzes“ gemäß den Anforderungen BSI

* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor FH oder Univ.) im Bereich IT.
* Sie sind mit Sicherheitsstandards und -prozessen vertraut, die speziell auf kritische Infrastruktur und den Schutz radioaktiver Stoffe angewandt werden, inklusive der Prüfung, Überwachung und Notfallvorsorge im IT-Betrieb.
* Sie kennen Angreifer-Szenarien, insbesondere auch bei privilegierten Zugriffen.
* Sie verfügen über umfassende Kenntnisse zur Dokumentation und Erstellung der Sicherungsmaßnahmen in IT-Security-Handbüchern.
* Vertrautheit mit branchenüblichen Sicherheitsstandards, z. B. IT-Grundschutz des BSI.
* Zusätzlich sollte Sie Erfahrung mit den spezifischen Anforderungen für sicherheitskritische Bereiche wie Kernenergie oder den Transport radioaktiver Stoffe haben.
* Sie habe schon Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und deren zugezogenen Gutachtern sammeln können.

Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt. Der Zugang zu Strahlenschutzbereichen ist für Ihre Tätigkeit erforderlich.


Am FRM II gilt ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit voll ausgeglichen wird. Weitere Vorzüge sind die betriebliche Altersvorsorge VBL und, neben 30 Urlaubstagen pro Jahr, 2 weitere freie Tage (24.12. & 31.12), sowie ein unterstützender Personalrat.
Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM profitieren, wie zum Beispiel

* Gesundheitsangeboten der TUM und Hochschulsport
* umfangreiche TUM-interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
* sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist projektbedingt auf 3 Jahre befristet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.


JBRP1_DE

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Specialist it-operations / it administrator (m/w/d)
München
HAPEKO Deutschland GmbH
IT Administrator
Ähnliches Angebot
Bachelor informatik (m/w/d) für it-sicherheit
Garching bei München
Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz
IT
Ähnliches Angebot
It-spezialist - kubernetes cluster und netzwerkvirtualisierung (nsx)
München
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
IT Spezialist
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
IT Jobs in München
Jobs München
Jobs München (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > IT Jobs > IT Jobs > IT Jobs in München > Bachelor Informatik (m/w/d) für IT-Sicherheit

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern