Für unser Partnerunternehmen, ein weltweit führendes Pharmaunternehmen, das sich der Verbesserung der Patientengesundheit verschrieben hat, suchen wir full remote eine*n R&D Programmierer*in für den Bereich Clinical Programming! Unterstütze das Team in der Forschung und Entwicklung (F&E) im Bereich Clinical Programming. Der Einsatz ist für einen Zeitraum von 18 Monaten geplant und kann ab Anfang Januar 2026 starten. Deine Aufgaben Du übernimmst die Verantwortung für die fristgerechte und präzise Umsetzung aller Programmierkomponenten klinischer Studien Du steuerst und leitest erfolgreich abgeschlossene Projekte mit globalen Aufgaben, funktionsübergreifenden Teams oder ausgelagerten Ressourcen Zudem lieferst du starke Programmierunterstützung für CDISC-basierte e-Submissions und bist an der Entwicklung, Überprüfung und Validierung generischer Makros beteiligt Du entwickelst und debuggst SAS-Programme zur Unterstützung der Qualitätskontrolle abgeleiteter Sicherheits- oder Wirksamkeits-Datensätze Du sorgst für die Standardisierung der Clinical Programming Ergebnisse innerhalb eines Projekts Zur Lösung komplexer Probleme erweiterst du bestehende oder entwickelst neue klinische Programmiermethoden Du wirkst bei der Erstellung von Sicherheitsaussagen für neue Medikamente und der Erweiterung von Ansprüchen/Veröffentlichungssupport für bereits vermarktete Medikamente mit Dein Profil Du verfügst über ein abgeschlossenes Bachelor-, Master- oder PhD-Studium in Naturwissenschaften, Statistik, Informationstechnologie oder eine gleichwertige Kombination aus Ausbildung und relevanter Berufserfahrung Du bringst mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Programmierer*in in einem pharmazeutischen oder klinischen Forschungsumfeld mit (bei Master-Abschluss 4 Jahre) Du beherrschst SAS-Programmierung auf fortgeschrittenem Niveau und kannst SAS-Programme entwickeln sowie QC-Aufgaben für integrierte Analysen durchführen Du hast idealerweise Erfahrung mit SDTM und ADaM und bist mit den CDISC-Richtlinien und -Anforderungen vertraut Ein gutes Wissen und Verständnis der statistischen Modelle in der Wirksamkeitsdatenanalyse zeichnen dich aus Du bringst mittlere Kenntnisse der behördlichen Vorschriften zur Arzneimittelentwicklung in verschiedenen Therapiebereichen mit Du trägst aktiv zur Strategie unter mäßiger Aufsicht bei und bist in der Lage, schwierige Probleme anzugehen, Lösungen zu identifizieren und Maßnahmen vorzuschlagen Die Fähigkeit, in einem globalen Umfeld effektiv zu arbeiten, ist für dich selbstverständlich Was du erwarten darfst Eine 100% Remote-Tätigkeit Die Möglichkeit, in der Forschung und Entwicklung (F&E) eines globalen Pharmaunternehmens zu arbeiten Eine attraktive Vergütung Weiterbildungsmöglichkeiten