Als Zerspanungsmechaniker/in bist du verantwortlich für die Fertigung von Präzisionsbauteilen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen.
Haupt- und Nebenaufgaben:
* Anfertigung von präzisen Bauteilen mit hoher Genauigkeit
* Planung und Durchführung von Arbeitsprozessen
* Prüfung und Überprüfung der gefertigten Werkstücke
* Wartung und Instandhaltung der eingesetzten Maschinen
* Ausbildung und Weiterbildung in Bereichen wie CNC-Dreher, Fräser, Qualitätssicherung usw.
Sie sind selbstständig, können sich gut organisieren und haben ein gutes technisches Verständnis.
Nach der Ausbildung bieten sich Dir viele Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.