IT-Projektportfoliomanager in
Ihr Aufgabengebiet:
* Aufbau der Geschäftsstelle für IT und digitale Unterstützungsprozesse gemeinsam mit dem CIO und fachliche Führung eines im Ausbau befindlichen Teams
* Entwicklung sowie Umsetzung einer gemeinsamen Digitalisierungsstrategie unter Berücksichtigung hochschulübergreifender Strategien und lokaler Besonderheiten der K&M
* Eigenverantwortliche Koordinierung und Steuerung zur Umsetzung gemeinsamer Digitalisierungsvorhaben der K&M
* Enge Zusammenarbeit mit und operative Unterstützung der lokalen Abteilungen für IT und Digitalisierung zur Einführung und Pflege eines übergreifenden Projekt- und Prozessmanagements
* Vertretung der Interessen der K&M in hochschulspezifischen und übergreifenden Gremien
* Stellen und Nachhalten von Förderanträgen bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der DH.NRW, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen usw.
Diese Informationen geben Ihnen einen Überblick über die erforderlichen Fähigkeiten, Qualitäten und Qualifikationen:
* Einschlägige abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in einem für die Aufgabenwahrnehmung relevanten Bereich
* Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeit zur erfolgreichen Steuerung von hochschulübergreifenden Projektteams
* Ausgeprägte Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement, idealerweise in Kombination mit der Entwicklung und zielgerichteten Umsetzung von IT- und Digitalisierungsvorhaben
* Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Projektmanagement-Methoden und -Tools
* Fähigkeit zur Analyse und Darstellung hochkomplexer Sachverhalte
* Kommunikationsstärke; eigenständige ergebnisorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur integrativen und übergreifenden Zusammenarbeit
* Analytisch-strukturiertes sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln; ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
* Kenntnisse in aktuellen Hardware-, Software- und Netzwerktechnologien für die spezifischen Anforderungen in Hochschulen
* Sehr gutes Verständnis für IT-Architekturen und Schnittstellen
* Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache; Argumentationsstärke, zielgruppenorientierte Ansprache und Verhandlungsgeschick
Verdienst: Je nach vorliegenden Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Beschäftigung: Vollzeit (derzeit 39,83 Wochenstunden) und unbefristet
Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
* Der Dienstort ist die Folkwang Universität der Künste in Essen.
* Die Büros der Geschäftsstelle befinden sich derzeit am Campus Welterbe Zollverein.
* Neben der grundsätzlichen Möglichkeit der Remote-Tätigkeit ist eine Prüfung möglich, ob der Arbeitsplatz auch an einer der sechs anderen Kunst- und Musikhochschulen eingerichtet werden kann, so dass als weitere Standorte Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster in Betracht kommen.
Unterrepräsentierte Gruppen:
* Wir streben eine Erhöhung des Anteils an Frauen an, in den Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind und fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
* Wir bieten ebenfalls Gelegenheit, sich zu bewerben, für Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellten im Sinne des 2 SGB IX.
],