Ihre Aufgaben
1. Mitarbeit im multiprofessionellen Team für die qualifizierte Entzugsbehandlung 12- bis 18-jähriger Jugendlicher
2. Durchführung von und Teilnahme an Einzel- und Familiengesprächen insbesondere mit dem Fokus Perspektivplanung
3. Begleitung der Jugendlichen zu Round-Table Gesprächen und zur Besichtigung von Einrichtungen
4. Aufnahme von Kontakten zu Jugendhilfe, Suchthilfe, Langzeittherapieeinrichtungen und entsprechende Antragsstellungen
5. Vernetzungsarbeit mit Kooperationspartner:innen
6. Durchführung eines Gruppenangebots
7. Dokumentationstätigkeiten in üblichem und voll elektronischem Umfang
Das bringen Sie mit
8. Master- oder Bachelorabschluss Soziale Arbeit
9. Freude am Umgang mit Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen
10. Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
11. Die Stelle ist auch für Wiederaufnahme einer Tätigkeit nach der Elternzeit geeignet
Das bieten wir Ihnen
12. Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten
13. Eine sehr gute, kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
14. Regelmäßige Team- und Fallsupervisionen
15. Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
16. Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitvereinbarungen
17. Unterstützung bei der Wohnungssuche und Realisierung der Kinderbetreuung
18. Jede Menge Extras, z. B. Lebensarbeitszeitkonto, Job-Rad und vieles mehr