Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. AlsStraßenbaubehörde verantworten wir die kompletteWertschöpfungskette des Straßenbaus undkümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung,Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mitunserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsereüber 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr inunserem Bundesland genau im Blick. Die Abteilung Planung und Baubefasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt vonBundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen.Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straßeüber die Vermessung, den Vorentwurf, die Genehmigungs- undAusführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung. ZurVerstärkung des Dezernats Planung und Bau Osthessen suchenwir für unseren Standort Fulda im Fachdezernat Planung zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieurin /Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen fürdie Abwicklung von Planungsmaßnahmen Was Sie erwartet:Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Projektender Straßenplanung fürBundesfernstraßen, Landesstraßen,Kreisstraßen sowie straßenbegleitende RadwegeSie erarbeiten selbständigStraßenentwurfsunterlagen in den PlanungsstufenVorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung undAusführungsplanung Zu Ihren Aufgaben gehören dieKoordinierung der Planungsmaßnahmen alsProjektverantwortliche/r (w/m/d) und die Sicherstellunginterdisziplinärer Zusammenarbeit, u.a. mit Vermessung,Geotechnik, usw. Sie übernehmen die Kalkulation derProjekte und die Aufstellung von Zeitplänen mit Festlegungvon Meilensteinen Sie sind Zuständig für dieAbstimmung von Planungsergebnissen im Projektumfeld DieKoordinierung, Antragstellung und Begleitung von Baurechtsverfahrenfür Straßenbauvorhaben gehörenebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie erstellen Leistungsbeschreibungenund überwachen und wickeln Ingenieurverträge abWas Sie mitbringen: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium(FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen,bevorzugte Vertiefung Verkehrsplanung oder eine vergleichbareQualifikation Sie bringen Fachkenntnisse im BereichStraßenplanung und den notwendigen Fachplanungen (Umwelt,Wasser etc.) mit Sie verfügen über Kenntnisse derRichtlinien und Vorschriften der Straßen- undVerkehrsplanung Sie bringen zudem Kenntnisse im Planungsrecht sowieim Vertrags- und Vergabewesen mit Idealerweise besitzen Siepraktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Straßenplanungsowie gute Anwendungskenntnisse der fachspezifischen Software(VESTRA Infravision) Gute mündliche und schriftlicheAusdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbarLevel C1 CEFR) Sie sind kommunikations-, team- undkooperationsfähig Die Tätigkeit ist mitDienstreisen verbunden und daher ist die Fahrerlaubnis Klasse Berforderlich. Was wir Ihnen bieten: Krisensicheres, unbefristetesArbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllendeTätigkeit für die Gesellschaft Vergütungnach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienstdes Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, beiVorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bisEntgeltgruppe 12 Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlungund Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und31.12. frei + 1 "Flexitag") KostenfreiesLandesticket für den ÖPNV in Hessen ZahlreicheAngebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B.Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub,kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen MobilGesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes) GelebteWork-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhrohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle derArbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeit zum mobilen Arbeiten ZahlreicheWeiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeistund Lösungsorientierung – für eineerfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität ModerneArbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung StrukturiertesOnboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring Sie wollen mehrwissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab Besuchen Sieunsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das ThemaBrückenbauwerke bei Hessen Mobil Bewerbung Haben wir IhrInteresse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftigeBewerbung bis zum 12. Oktober 2025 unter Angabe der Kennziffer PB22/73 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an:zukunft@mobil.hessen.de Jetzt bewerben Bei Fragen zumBewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Isabell Beatty-Lopez,unter der Telefonnummer +49 (0) 611 / 366 3267. Fürfachliche Fragen steht Ihnen Herr Hilmar Heuser unter +49 (0) 661 /499 53241 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Hessen Mobilstrebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an.Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung undBefähigung bevorzugt berücksichtigt.Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlichmöglich. Die Bewerbung von Menschen mitMigrationshintergrund wird ausdrücklichbegrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird inHessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen Mitarbeitendeinsgesamt 2.500 Regionale Standorte 12 UnsereStraßenmeistereien 46 Bundesstraße 3.000 kmLandesstraße 7.200 km Kreisstraße 5.000 kmStützwände 2.982Lärmschutzwände 211 Mitarbeitende inStraßenmeistereien 900 Lichtsignal- undFußgängerschutzanlagen 2.431 UnsereBrücken in Hessen 4.989 Unsere Tunnel(Streckenlänge 4.140 m) 8