Einblick in unsere Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit einem intensiven praktischen Teil im Technischen Betrieb der Stadt Bochum. Ein idealer Einstieg in eine erfolgreiche Karriere.
Was werden Sie machen?
* Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
* Fehlerbehebung und Fehlerdiagnose
* Bearbeitung von Werkstücken und Schweißarbeiten
* Wechsel von Motor-, Getriebe- und Hydrauliköl
Welche Voraussetzungen benötigen Sie?
* erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss Klasse 9) oder
* erweiterter erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A) oder
* mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder
* nur schulischer Teil der Fachhochschulreife oder
* volle Fachhochschulreife oder
* allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Ausbildung bei uns: Mehr als nur eine Arbeit
Bei uns lernen Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch wie Sie ein faires Verhältnis zwischen Leistung und Urlaub anstreben können.
Warum solltest Du Dich entscheiden für unsere Ausbildung?
* wir sind einer der größten Arbeitgeber in Bochum
* ein engagiertes Team von Ausbilderinnen und Ausbildern
* auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit
* Einführungstage zu Beginn der Ausbildung
* geregelte Urlaubsansprüche
* Betriebssport / Entspannungsverfahren
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Eltern-Kind-Büro und städtische Kinderferienbetreuung
* ein kostenloses YoungTicketPlus
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung kannst Du außerdem flexible Arbeitszeitmodelle nutzen.
Voraussetzungen für die Ausbildung:
Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Im Berufskolleg findest du den theoretischen Teil in Blockform statt. Wir bieten dir daher viele Möglichkeiten um deine Persönlichkeit auszubauen.