Das bringst Du schon mit:
* BE YOURSELF - Sei authentisch und Du selbst
* Realschulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
* Handwerkliches Geschick und Kreativität
* Eine schnelle Auffassungsgabe
* Selbstdisziplin – Kennst Du schon die Funktion „Bitte nicht stören" auf Deinem Smartphone?
* Sinn für Sauberkeit, Hygiene & Ordnung - Ordnung ist das halbe Leben...
* Leidenschaftliche Einstellung zu Lebensmitteln und deren Verarbeitung
* Interesse an alternativen Ernährungsweisen
* Belastbarkeit & Flexibilität - Anpacken kannst Du!
* Eigeninitiative - Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt dumm...
* Einfach Bock auf den Beruf - Bist Du schon gespannt?
Wir bieten Dir mehr als nur eine gute Ausbildung:
Nachwuchsförderung ist uns wichtig. In einem freundlichen, kollegialen Umfeld bereiten wir Dich optimal auf dein erfolgreiches Berufsleben vor.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und beträgt aktuell 1.218,26€ im ersten Ausbildungsjahr .
Im Anschluss an die Ausbildung bieten die Stadtwerke Kiel ein auf 18 Monate befristetes Arbeitsverhältnis an und so die Möglichkeit, das Erlernte anzuwenden.